Autor Anna Ullmann - Wiepa Bürofachpartner GmbH

New Work braucht neue Räume – wie moderne Büroplanung heute aussieht

Agile Teams, hybrides Arbeiten und der Wunsch nach Sinn verändern, wie wir arbeiten – und wie unsere Büros aussehen müssen.

Wir zeigen, was moderne Büroplanung leisten kann. Homeoffice war der Anfang – New Work ist die Konsequenz. Die Art, wie wir arbeiten, hat sich verändert. Doch viele Büros sehen noch aus wie 2010: starre Tische, schlechte Akustik und zu wenig Raum für Begegnung.

Moderne Büroplanung geht heute weiter: Sie fördert Zusammenarbeit, ermöglicht Rückzug, stärkt die Unternehmenskultur – und wird zum echten Argument im Fachkräftemangel. Hier erfährst du, worauf es bei der Planung wirklich ankommt.

1. Zonen statt Zellen – Büros denken in Funktionen

Vergiss das klassische Schreibtisch-für-jede:n-Konzept. Moderne Büros bestehen aus:

  • Fokuszonen für konzentriertes Arbeiten
  • Kollaborationsflächen für Meetings & Kreativsessions
  • Loungebereiche für Austausch & Pause
  • Silent Rooms für Rückzug & Telefonate
  • Desk-Sharing für mehr Flexibilität



💡 Planung beginnt mit der Frage: Was braucht dein Team wirklich – und wie oft?

2. Flexibilität als Schlüsselprinzip

New Work heißt: Veränderung ist Dauerzustand. Darauf muss Büroplanung reagieren:

  • Mobile Möbel (auf Rollen, klappbar, modular)
  • Multifunktionale Räume (Meeting + Lounge + Event)
  • Weniger feste Plätze, mehr smarte Flächen



📦 Tipp: Plane Räume wie ein Tool – skalierbar, wandelbar, effizient.

3. Akustik & Rückzugsorte – unterschätzt, aber entscheidend

In offenen Arbeitsumgebungen ist Lärm der größte Produktivitätskiller. Moderne Planung berücksichtigt:

  • Akustikpaneele & Teppiche
  • Rückzugsboxen / Fokuspods
  • Zonierung durch Möbel & Pflanzen



🔇 Stille ist kein Luxus, sondern Voraussetzung für gute Arbeit.

4. Ergonomie & Gesundheit – Pflicht statt Bonus

Wer Leistung erwartet, muss gute Bedingungen schaffen:

  • Höhenverstellbare Schreibtische
  • Ergonomische Stühle für jeden Mitarbeitenden
  • Dynamische Raumgestaltung: Sitzen, Stehen, Bewegen



💬 New Work heißt auch: Arbeiten im Rhythmus der Menschen, nicht nur der Maschinen.

5. Identität & Kultur zeigen – Räume sprechen für dich

Das Büro ist Ausdruck der Marke. Gute Planung:

  • spiegelt Farben, Werte & Tonalität wider
  • zeigt, dass Mitarbeitende wertgeschätzt werden
  • wird zum Teil des Employer Brandings



🎨 Vom Eingangsbereich bis zur Kaffeeküche: Alles spricht – die Frage ist nur, was?

6. Planung beginnt beim Menschen – nicht beim Möbelkatalog

Bevor bestellt wird, sollten Fragen beantwortet werden:

  • Wer arbeitet wie – und wo?
  • Wie viel Präsenz ist wirklich nötig?
  • Welche Tools & Technik werden täglich genutzt?
  • Wie sieht die Wunsch-Arbeitsumgebung aus?


💡 Wir helfen dabei, diese Fragen zu stellen – und daraus ein Raumkonzept zu entwickeln.


Fazit:

New Work ist kein Möbelschubsen. Es ist ein Wandel, den man bewusst gestalten kann – mit einer Büroplanung, die Menschen versteht und Potenziale entfaltet.

👉 Du willst dein Büro neu denken? Wir planen mit dir – modern, flexibel, durchdacht.


Hier geht es zu:  10 Fragen, die du dir vor jeder Büroplanung stellen solltest



zu den 10 Fragen

Wiepa am Puls der Zeit

3D Planung eines Konferenzraumes
von t.ullmann 29. Oktober 2025
Büroeinzug geplant? Wir liefern Möbel, Bürobedarf & Zubehör – alles aus einer Hand. Jetzt Beratung anfragen & stressfrei einrichten.
Frau mit Rückenschmerzen
von t.ullmann 15. Oktober 2025
Ergonomisch sitzen leicht gemacht: So stellst du Sitzhöhe, Rückenlehne, Armlehnen & Co. richtig ein – für gesunden Rücken & mehr Wohlbefinden im Büro.
Alles rund ums Büro: Bürobedarf, Möbel & Ausstattung online bestellen.
Mit Beratung, Kernsortiment,
von t.ullmann 15. Oktober 2025
Alles rund ums Büro: Bürobedarf, Möbel & Ausstattung online bestellen. Mit Beratung, Kernsortiment, Öko-Regler & individuellen Preisen.
Viele leute in einem Büro zusammen im Desk Charing Modus
von t.ullmann 8. Oktober 2025
Desksharing: Spart Platz und Geld – aber kostet es Fokus & Motivation? Lies jetzt, wann flexible Arbeitsplätze funktionieren und wann sie mehr schaden als nützen.
Planung von Raumkonzepten
von t.ullmann 1. Oktober 2025
Wer einfach nur Möbel stellt, verliert Potenzial. Wer plant, gewinnt Kultur, Effizienz und Motivation. Hier erfährst du, wie ein gutes Raumkonzept entsteht – Schritt für Schritt.
Der Wiepa Breeze Comfort bietet Netzrücken, Kopfstütze & Lordosenstütze. Perfekt fürs Homeoffice & G
von t.ullmann 25. September 2025
Gamingstühle kosten oft über 1.000 € – ohne echte Ergonomie. Erfahre, warum ein Bürostuhl wie der Wiepa Breeze Comfort die bessere Wahl fürs Homeoffice & Gaming ist.
Mood Board Büroplanung
von t.ullmann 24. September 2025
Leitfaden für moderne, mitarbeiterorientierte und zukunftssichere Arbeitsräume
Winter, wenig Tageslicht, viel Bildschirm: Dein Licht-Fahrplan für Büro & Homeoffice
von t.ullmann 18. September 2025
Gutes Licht in der dunklen Jahreszeit: Erfahre, wie du mit Lux, Kelvin & Co. Augen schonst, Energie sparst und konzentrierter arbeitest.
Ergonomische Bürostühle in Mainz & Wiesbaden: Probesitzen, Beratung & Lieferung im Rhein-Main-Gebiet
von t.ullmann 15. September 2025
Ergonomische Bürostühle in Mainz & Wiesbaden: Probesitzen, Beratung & Lieferung im Rhein-Main-Gebiet. Gesundheit & Design für Büro & Homeoffice.