Büroeinrichtung


Eine gelungene Büroeinrichtung ist viel mehr als Möbel und Technik – sie schafft Räume, in denen Menschen gerne arbeiten, kreativ sind und sich wohlfühlen.
Ob klassisches Büro, New Work Konzept oder Homeoffice – bei Wiepa finden Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuelle Arbeitswelt.

Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Einrichtung – persönlich, lösungsorientiert und mit einem Gespür für die Arbeitswelt von morgen.


Lassen Sie sich vor Ort in unserer Ausstellung in Wiesbaden beraten!

Jetzt beraten lassen

Unsere Schwerpunkte im Bereich Büroeinrichtung:

Gesundes Arbeiten beginnt mit einer ergonomischen Büroausstattung.
Wir gestalten Arbeitsplätze, die Bewegung fördern und Belastungen reduzieren.

Mehr erfahren

Moderne Empfangs- und Aufenthaltsbereiche prägen die Außenwirkung Ihres Unternehmens.
Wir gestalten einladende Räume für Gäste, Kunden und Mitarbeitende.

Kommunikation und Weiterbildung brauchen passende Räume.
Ob agiles Meeting, hybride Besprechung oder konzentrierte Schulung – wir schaffen flexible Lern- und Arbeitsumgebungen.

Gesundes Arbeiten beginnt mit einer ergonomischen Büroausstattung, wie einem anständigen Bürostuhl oder einem höhenverstellbaren Schreibtisch.
Wir gestalten Arbeitsplätze, die Bewegung fördern und Belastungen reduzieren.

Mehr erfahren

Moderne Empfangs- und Aufenthaltsbereiche prägen die Außenwirkung Ihres Unternehmens.
Wir gestalten einladende Räume für Gäste, Kunden und Mitarbeitende.

Kommunikation und Weiterbildung brauchen passende Räume.
Ob agiles Meeting, hybride Besprechung oder konzentrierte Schulung – wir schaffen flexible Lern- und Arbeitsumgebungen.

Die Beleuchtung, die Akustik und das Raumklima beeinflussen Produktivität und Wohlbefinden maßgeblich.
Wir optimieren diese Faktoren gezielt für ein perfektes Arbeitsumfeld.

New Work, hybride Arbeitsmodelle und Begegnungsräume bestimmen die Arbeitswelt von morgen.
Mit Wiepa gestalten Sie moderne, flexible Arbeitslandschaften, die Menschen verbinden und motivieren.

Mehr erfahren

Standardmöbel passen nicht zu jedem Raum.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Empfangsbereiche, Büros, Schulungsräume und mehr.

Die Beleuchtung, die Akustik und das Raumklima beeinflussen Produktivität und Wohlbefinden maßgeblich.
Wir optimieren diese Faktoren gezielt für ein perfektes Arbeitsumfeld.

New Work, hybride Arbeitsmodelle und Begegnungsräume bestimmen die Arbeitswelt von morgen.
Mit Wiepa gestalten Sie moderne, flexible Arbeitslandschaften, die Menschen verbinden und motivieren.

Standardmöbel passen nicht zu jedem Raum.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Empfangsbereiche, Büros, Schulungsräume und mehr.


Unsere Partner auf die wir setzen.

LightXone Logo – Anbieter für moderne Beleuchtungslösungen und Lichtsysteme
Glamox Logo – Hersteller professioneller Lichtlösungen für Schulen & Büros
Logo der Marke Flokk – skandinavischer Hersteller ergonomischer Bürostühle
OKA Logo – Anbieter für hochwertige Büroeinrichtung und Arbeitsplatzlösungen
Logo der Marke Aeris – Spezialist für bewegtes, ergonomisches Sitzen

Ihre Fragen unsere Antworten

  • Wie läuft die Büroplanung bei uns ab – von der Idee bis zum fertigen Büro?

    Wir begleiten Sie von Anfang an – ob einzelne Büros oder ganze Etagen.

    Unsere 3D-Planung ermöglicht es Ihnen, Ihr neues Büro realistisch vorab zu erleben.

    So funktioniert’s:


    1. Grundriss & Bedarf:

    Alles beginnt mit dem Grundriss. Sie senden uns die Maße oder Pläne Ihrer Räume. Gemeinsam besprechen wir Ihre Anforderungen, z. B. Anzahl der Arbeitsplätze, Stauraum, Meetingräume oder spezielle Zonen wie Empfang oder Rückzugsbereiche.


    2. Persönliche Beratung:

    Basierend auf Ihren Wünschen und Bedürfnissen schlagen wir passende Lösungen vor. Ergonomie, Design und Budget behalten wir dabei stets im Blick.


    3. 3D-Planung:

    Sie erhalten eine maßgeschneiderte Visualisierung Ihrer Büroräume – in fotorealistischer 3D-Ansicht. So sehen Sie schon vorab, wie Ihr Büro später wirken wird.


    4. Angebot & Umsetzung:

    Nach Ihrer Freigabe erstellen wir ein Angebot mit konkreten Möbeln. Auf Wunsch übernehmen wir Lieferung und Aufbau – direkt ins Büro.

  • Welche Richtlinien gibt es für die Büroplanung?

    In Deutschland regeln die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) die Büroplanung. Wichtige Vorgaben sind:


    • Mindestfläche pro Arbeitsplatz: 8 m² für einen Arbeitsplatz, plus 6 m² für jeden weiteren im selben Raum.
    • Raumhöhe: Mindestens 2,50 m bei Flächen bis 50 m²; größere Räume erfordern höhere Decken.
    • Bewegungsfläche: Mindestens 1,5 m² unverstellte Fläche pro Arbeitsplatz.
    • Verkehrswege: Zugänge zu Arbeitsplätzen mindestens 0,60 m breit; Fluchtwege je nach Personenanzahl mindestens 0,90 m breit.
    • Ergonomie: Arbeitsmittel müssen ergonomisch gestaltet sein, z. B. höhenverstellbare Tische und Stühle.
    • Barrierefreiheit: Arbeitsplätze sollten barrierefrei zugänglich sein, mit entsprechenden Türbreiten und Höhen.

    Diese Richtlinien gewährleisten sichere und gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen.

  • Welche Möbel gehören zur Grundausstattung eines Büros?

    Eine gute Büroeinrichtung umfasst ergonomische Schreibtische, bequeme Bürostühle, Aktenschränke und flexible Aufbewahrungslösungen. Besonders wichtig ist eine Kombination aus Funktionalität und Design, damit Mitarbeiter effizient und gesund arbeiten können.

  • Warum ist ergonomische Büroeinrichtung wichtig?

    Ergonomische Möbel reduzieren gesundheitliche Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Verspannungen. Durch individuell anpassbare Tische und Stühle steigt das Wohlbefinden und die Produktivität am Arbeitsplatz spürbar.

  • Welche Büromöbel eignen sich für Menschen mit Übergewicht?

    Für Personen mit höherem Körpergewicht empfehlen sich speziell verstärkte ergonomische Stühle, die für ein höheres Maximalgewicht ausgelegt sind. Auch höhenverstellbare Schreibtische und individuell anpassbare Rückenlehnen sorgen für besseren Halt und mehr Komfort. All das finden Sie bei uns in der Ausstellung in Wiesbaden.

  • Was ist ein Gesundheitsstuhl und wie hilft er bei Rückenproblemen?

    Ein Gesundheitsstuhl unterstützt die natürliche Haltung der Wirbelsäule durch eine ergonomische Form, verstellbare Sitzflächen und Rückenlehnen. Er sorgt für dynamisches Sitzen, entlastet die Bandscheiben und kann so Rückenschmerzen nachhaltig vorbeugen oder lindern.

  • Welche Eigenschaften sollte ein Stuhl bei Rückenschmerzen haben?

    Wichtig sind eine einstellbare Rückenlehne mit Lordosenstütze, eine anpassbare Sitzhöhe und -tiefe sowie eine flexible Mechanik, die Bewegungen ermöglicht. So bleibt die Muskulatur aktiv und Verspannungen werden vermieden.


Wir sorgen für eine ganz neue Büro Erfahrung im Rhein Main Gebiet!

Jetzt beraten lassen!

Wir sind auch zertifizierter IGR Kompetenzpartner!

Wir von der Wiepa sind zusätzlich auch Ihr zertifizierter IGR Kompetenzpartner in Wiesbaden, Mainz und Umgebung! 

Gratis Beratung vor Ort in Wiesbaden

von Mo - Fr 9:00-17:00

Individuelle Konfiguartion

von Tischen, Stühlen, Stoffen, Farben ...

Lieferung und Montage

bis zum richtigen Arbeitsplatz

Ausstellungsstücke direkt zum Mitnehmen


Wiepa am Puls der Zeit

Raum Planung eines Büros
von t.ullmann 17. September 2025
Agile Teams, hybrides Arbeiten und der Wunsch nach Sinn verändern, wie wir arbeiten – und wie unsere Büros aussehen müssen. Wir zeigen, was moderne Büroplanung leisten kann. Homeoffice war der Anfang – New Work ist die Konsequenz. Die Art, wie wir arbeiten, hat sich verändert. Doch viele Büros sehen noch aus wie 2010: starre Tische, schlechte Akustik und zu wenig Raum für Begegnung. Moderne Büroplanung geht heute weiter: Sie fördert Zusammenarbeit, ermöglicht Rückzug , stärkt die Unternehmenskultur – und wird zum echten Argument im Fachkräftemangel. Hier erfährst du, worauf es bei der Planung wirklich ankommt.
mann verzweifelt über sein laptop gebeugt
von t.ullmann 3. September 2025
Homeoffice – Fluch oder Segen? Während viele die Freiheit schätzen, zeigen aktuelle Daten, dass das Arbeiten von zu Hause nicht immer gesund ist. Besonders wenn es an Struktur und Ausstattung mangelt.
Richtige Sitzhaltung am Schreibtisch. Anleitung
von t.ullmann 29. August 2025
Wer täglich am Schreibtisch arbeitet, kennt das: Nacken zieht, Rücken meldet sich, die Augen werden müde. Meist liegt es nicht an „falscher Haltung“, sondern an falsch eingestellten Arbeitsplätzen. In diesem Guide erfährst du Schritt für Schritt, wie du Stuhl, Tisch und Monitor so einstellst, dass dein Körper entspannt arbeiten kann – mit klaren Richtwerten, einer Checkliste und schnellen Sofort-Fixes. Das Ziel: weniger Beschwerden, mehr Energie und produktiveres Arbeiten. Wenn du dir Unterstützung wünschst, bekommst du bei Wiepa in Wiesbaden eine ehrliche, herstellerunabhängige Beratung – inklusive Probesitzen und Lösungen für besondere Anforderungen.
Frau die auf ihrem Schreibtischstuhl sitzt
von t.ullmann 27. August 2025
Wer im Büro arbeitet, kennt das Problem: Man beginnt den Tag sitzend – und steht oft erst zum Feierabend wieder richtig auf. Laut der aktuellen OFFICE-ROXX-Studie 2024 sitzen deutsche Bürobeschäftigte im Schnitt 9,2 Stunden pro Tag – das sind 30 Minuten mehr als noch 2021.
Ergonomisch und Gesund sitzen eine bildliche anleitung
von t.ullmann 20. August 2025
Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Richtlinien und Normen für die Büroplanung im Jahr 2025.
Büro arbeitsplätze mit akkustik elementen
von t.ullmann 17. Juli 2025
Was muss im Büro laut Arbeitsstättenverordnung vorhanden sein? Wir zeigen die 7 wichtigsten Pflichten – von Raumgröße bis Ergonomie
Akkustik Lösung im Büro
von t.ullmann 17. Juni 2025
Entdecken Sie, wie Akustikelemente im Büro Ihre Produktivität steigern und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter verbessern. Erfahren Sie mehr über innovative Lösungen für eine bessere Büroakustik und gestalten Sie Ihre Arbeitsumgebung optimal!
Frau sitzt bequem mit Kissen – Achtsamkeit und Sitzkomfort im Homeoffice
von t.ullmann 14. April 2025
Bürostühle sind weit mehr als nur praktische Sitzgelegenheiten – sie prägen die Atmosphäre und Identität Ihres Büros entscheidend mit. Design, Komfort und Funktionalität sollten dabei perfekt aufeinander abgestimmt sein, um Ihre Arbeitswelt optimal zu unterstützen. Hier zeigen wir Ihnen, welcher Bürostuhl zu welchem Stil passt – für ein Büro, das nicht nur funktional, sondern auch inspirierend ist.
Mann arbeitet von Zuhause in seiner Küche.
von t.ullmann 9. April 2025
Welche Kosten für Homeoffice übernimmt der Arbeitgeber? Erfahren Sie hier alles über Ausstattung, Zu
Frau im Home Office
von t.ullmann 9. April 2025
Was lässt sich 2025 steuerlich fürs Homeoffice absetzen? Erfahren Sie, wie Sie bis zu 1.260 € sparen – inkl. Vergleich Pauschale vs. Arbeitszimmer