Autor Anna Ullmann - Wiepa Bürofachpartner GmbH

Success Story: Effizienter E-Procurement-Prozess beim Caritasverband Mainz e.V.

Herausforderung:


Der Caritas stand vor der Herausforderung, einen transparenten und effizienten Beschaffungsprozess für alle ihre Einrichtungen zu implementieren. Ziel war es, den Einkauf für die verschiedenen Einrichtungen wie Sozialstationen, Schwangerenberatung, Jugendhilfe und Stadteilzentren zu vereinfachen, Kosten zu senken und gleichzeitig die Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu erhöhen.

Caritas Mainz Logo

Lösung:


Um diese Herausforderungen zu meistern, haben wir dem Caritas ein maßgeschneidertes E-Procurement-System eingerichtet, das speziell auf die Bestellgewohnheiten und Anforderungen der verschiedenen verbandsinternen Caritas-Einrichtungen zugeschnitten ist. Mehrere Prozesse wurden optimiert und vereinfacht:

1.    Zentrale Verwaltung und flexible Struktur


Das E-Procurement-System ordnet jede Einrichtung einer spezifischen Kundennummer oder Kostenstelle zu. Innerhalb dieser Struktur wurden die Verantwortlichen Mitarbeiter:innen direkt mit der jeweiligen Kostenstelle verbunden. Dies ermöglicht eine klare Zuordnung von Bestellungen und Kosten.


2.    Benutzerfreundliche Bestellung und einheitliche Kommunikation


Jede:r Mitarbeiter:in meldet sich mit seiner eigenen E-Mail-Adresse an und kann bequem nach dem festgelegten Kernsortiment suchen oder individuelle Bestelllisten anlegen. Das System sorgt dafür, dass jede Bestellung automatisch der richtigen Einrichtung zugeordnet wird. Zudem haben die Einkäufer jederzeit Zugriff auf eine transparente Bestellhistorie. Die Kommunikation erfolgt über einen einzigen Ansprechpartner auf der Lieferantenseite, was den Verwaltungsaufwand deutlich reduziert.


3.    Festlegung eines Kernsortiments mit festen Preisen


Für alle Einrichtungen wurde ein passendes Kernsortiment mit vereinbarten Preisen definiert. So profitieren alle Einrichtungen von günstigeren Einkaufspreisen durch die Bündelung von Bestellungen. Zudem wird durch die Festlegung eines Einkaufsmindestbestellwertes sichergestellt, dass keine Versandkosten anfallen, was eine weitere Kostensenkung zur Folge hat. Wichtig: Alle Einrichtungen in der Rechtsträgerschaft vom Caritasverband Mainz e.V. haben nun die gleiche Preisstruktur, sodass es keine Preisdifferenzen zwischen den verschiedenen Abteilungen gibt.


4.    Einkaufstransparenz


Das System ermöglicht es der Finanzbuchhaltung / Zentralverwaltung in der Hauptgeschäftsstelle vom Caritasverband Mainz e.V., alle Bestellungen eines Jahres transparent nachzuvollziehen. So kann jederzeit eingesehen werden, welche Einrichtung welche Produkte und Mengen bestellt hat, wie viel dabei an Kosten entstanden sind und welche Produkte in den einzelnen Abteilungen am meisten benötigt werden. Diese Transparenz erleichtert die Budgetplanung und Kontrolle erheblich.


"Sehr wertschätzende und partnerschaftlich langjährige Zusammenarbeit, pünktliche Liefertreue, betriebswirtschaftlich absolut vertretbares Preis-/Leistungsverhältnis, Qualität der bestellten Waren sehr gut, bei ausnahmsweise falsch bestellter Ware durch den Kunde erfolgt reibungsloser Umtausch, feste Kontaktperson für den Kunde, absolut anwenderfreundlicher Onlineshop auf die inhaltliche Bedarfe des Kunden zugeschnitten." - Frank Schüttler - Leitung Zentralverwaltung


Ergebnisse:


Kostenersparnis: Durch die Bündelung der Bestellungen und die festgelegten Preise konnten signifikante Einsparungen erzielt werden. Auch die Reduzierung der Prozesskosten, die durch den Wechsel zu nur einem Lieferanten entstanden sind, trugen zur Senkung der Gesamtkosten bei.


Vereinfachte Prozesse und Zeitersparnis: Die Einkäufer und die Buchhaltung profitieren von einer klar strukturierten und effizienten Abwicklung. Durch die Vereinheitlichung der Rechnungen und die Zentralisierung der Lieferantenkommunikation müssen sich die Mitarbeiter:innen nicht mehr mit verschiedenen Anbietern und Rechnungen auseinandersetzen.


Mehr Transparenz: Das System bietet eine vollständige Übersicht über alle Bestellungen, sodass der Caritas jederzeit nachvollziehen kann, welche Bestellungen und Kosten in den einzelnen Einrichtungen angefallen sind. Dies führt zu einer besseren Kontrolle und einer gezielten Ressourcennutzung.


Fazit:


Das neue E-Procurement-System hat nicht nur die Effizienz innerhalb vom Caritas Verband Mainz e.V. deutlich gesteigert, sondern auch zu einer erheblichen Kostenersparnis geführt. Die Einführung fester Lieferanten und Preise, gepaart mit einer transparenten Bestellhistorie, hat die Einkaufs- und Verwaltungsprozesse optimiert. Der Caritas e.V. kann nun ihre Ressourcen noch gezielter für ihre gemeinnützige Arbeit einsetzen und gleichzeitig Zeit und Geld sparen.

Wiepa am Puls der Zeit

Planung von Raumkonzepten
von t.ullmann 1. Oktober 2025
Wer einfach nur Möbel stellt, verliert Potenzial. Wer plant, gewinnt Kultur, Effizienz und Motivation. Hier erfährst du, wie ein gutes Raumkonzept entsteht – Schritt für Schritt.
Der Wiepa Breeze Comfort bietet Netzrücken, Kopfstütze & Lordosenstütze. Perfekt fürs Homeoffice & G
von t.ullmann 25. September 2025
Gamingstühle kosten oft über 1.000 € – ohne echte Ergonomie. Erfahre, warum ein Bürostuhl wie der Wiepa Breeze Comfort die bessere Wahl fürs Homeoffice & Gaming ist.
Mood Board Büroplanung
von t.ullmann 24. September 2025
Leitfaden für moderne, mitarbeiterorientierte und zukunftssichere Arbeitsräume
Winter, wenig Tageslicht, viel Bildschirm: Dein Licht-Fahrplan für Büro & Homeoffice
von t.ullmann 18. September 2025
Gutes Licht in der dunklen Jahreszeit: Erfahre, wie du mit Lux, Kelvin & Co. Augen schonst, Energie sparst und konzentrierter arbeitest.
Raum Planung eines Büros
von t.ullmann 17. September 2025
Agile Teams, hybrides Arbeiten und der Wunsch nach Sinn verändern, wie wir arbeiten – und wie unsere Büros aussehen müssen. Wir zeigen, was moderne Büroplanung leisten kann. Homeoffice war der Anfang – New Work ist die Konsequenz. Die Art, wie wir arbeiten, hat sich verändert. Doch viele Büros sehen noch aus wie 2010: starre Tische, schlechte Akustik und zu wenig Raum für Begegnung. Moderne Büroplanung geht heute weiter: Sie fördert Zusammenarbeit, ermöglicht Rückzug , stärkt die Unternehmenskultur – und wird zum echten Argument im Fachkräftemangel. Hier erfährst du, worauf es bei der Planung wirklich ankommt.
Ergonomische Bürostühle in Mainz & Wiesbaden: Probesitzen, Beratung & Lieferung im Rhein-Main-Gebiet
von t.ullmann 15. September 2025
Ergonomische Bürostühle in Mainz & Wiesbaden: Probesitzen, Beratung & Lieferung im Rhein-Main-Gebiet. Gesundheit & Design für Büro & Homeoffice.
Planung von Räumen
von t.ullmann 10. September 2025
Ein modernes Büro ist mehr als nur Schreibtische und Stühle. Es ist ein Ort der Begegnung, Motivation und Produktivität – wenn die Planung stimmt. Doch genau hier passieren häufig vermeidbare Fehler, die später teuer werden können – finanziell wie kulturell. In diesem Beitrag zeigen wir dir die 5 häufigsten Stolpersteine bei der Büroplanung – und wie du sie mit ein paar cleveren Schritten vermeiden kannst.
mann verzweifelt über sein laptop gebeugt
von t.ullmann 3. September 2025
Homeoffice – Fluch oder Segen? Während viele die Freiheit schätzen, zeigen aktuelle Daten, dass das Arbeiten von zu Hause nicht immer gesund ist. Besonders wenn es an Struktur und Ausstattung mangelt.
Richtige Sitzhaltung am Schreibtisch. Anleitung
von t.ullmann 29. August 2025
Wer täglich am Schreibtisch arbeitet, kennt das: Nacken zieht, Rücken meldet sich, die Augen werden müde. Meist liegt es nicht an „falscher Haltung“, sondern an falsch eingestellten Arbeitsplätzen. In diesem Guide erfährst du Schritt für Schritt, wie du Stuhl, Tisch und Monitor so einstellst, dass dein Körper entspannt arbeiten kann – mit klaren Richtwerten, einer Checkliste und schnellen Sofort-Fixes. Das Ziel: weniger Beschwerden, mehr Energie und produktiveres Arbeiten. Wenn du dir Unterstützung wünschst, bekommst du bei Wiepa in Wiesbaden eine ehrliche, herstellerunabhängige Beratung – inklusive Probesitzen und Lösungen für besondere Anforderungen.