Autor Anna Ullmann - Wiepa Bürofachpartner GmbH

Der perfekte Füller für Ihr Kind: Ein Leitfaden für Eltern

Der Übergang vom Bleistift zum Füller ist ein wichtiger Meilenstein im Schulalltag. Gerade in den ersten Schuljahren legt ein Schreiblernfüller den Grundstein für eine saubere und flüssige Handschrift. Ein gut ausgewählter Füller für Kinder sorgt nicht nur für eine gesunde Stifthaltung, sondern steigert auch die Freude am Schreiben. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welcher Füller für Schulanfänger und Grundschüler geeignet ist und worauf Eltern bei der Auswahl besonders achten sollten.

Füller-Guide – Anleitungen für die richtige Handhabung von Schulfüllern.

So erkennen Sie einen guten Schreiblernfüller

Ein guter Schreiblernfüller erleichtert Kindern den Einstieg in die Welt des Schreibens. Achten Sie bei der Auswahl auf folgende Merkmale:


  • Ergonomische Griffzone: Rutschfeste Oberflächen oder speziell geformte Griffmulden verhindern das Abrutschen und unterstützen eine entspannte Handhaltung. Hochwertige Schulfüller fördern den sogenannten Dreifinger- oder Dreipunktgriff, mit dem Kinder am leichtesten ein sauberes Schriftbild entwickeln.



  • Gewicht: Für Kinderhände ist ein besonders leichter Füller (ca. 12–20 g) ideal. So wird die Hand nicht überlastet und längeres Schreiben fällt leichter.


  • Rechts- oder Linkshänder: Viele Hersteller bieten spezielle Modelle für Links- und Rechtshänder an (Kennzeichnung R = Rechtshänder, L = Linkshänder). Achten Sie unbedingt darauf, die passende Variante für Ihr Kind zu wählen.


  • Feder: Eine weiche A-Feder (Anfängerfeder) sorgt für ein sanftes Schreibgefühl und verhindert ein Verkratzen des Papiers. Später kann auf eine M-Feder (mittlere Strichbreite) gewechselt werden.


👉 Tipp: Bekannte Marken wie Lamy oder Pelikan bieten Schreiblernfüller mit diesen Eigenschaften an und sind in vielen Grundschulen bewährt.

Füller mit dem Namen 'Thomas' – personalisierter Stift für Kinder

Lamy Füllfederhalter abc A für Anfänger Linkshänder rot

Zum Shop
ABC Füller mit dem Namen 'Laura' – personalisierter Stift für Kinder

Lamy Füllfederhalter abc A (Anfänger) Linkshänder blau

Zum Shop
Pinker Füller – eleganter und praktischer Stift für den Alltag

STABILO® Füllfederhalter EASYbirdy Linkshänder A (Anfänger) beere/pink

Zum Shop

Lamy Füllfederhalter abc A für Anfänger Linkshänder rot

Zum Shop

Lamy Füllfederhalter abc A (Anfänger) Linkshänder blau

Zum Shop

Füller für Linkshänder: Das müssen Sie wissen

Schreibt Ihr Kind mit der linken Hand? Herzlichen Glückwunsch – Linkshänder bringen oft eine besondere Kreativität mit. Gleichzeitig stehen sie beim Schreiben mit einem Füller manchmal vor besonderen Herausforderungen: Das eben Geschriebene wird leicht mit der Hand verwischt, und eine ungewohnte Haltung kann das Schreiben zusätzlich erschweren.

Im Alltag erledigen Linkshänder vieles spiegelverkehrt – zum Beispiel schneiden sie einen Kreis im Uhrzeigersinn aus, während Rechtshänder dies andersherum tun. Genau deshalb ist es so wichtig, dass Kinder in der Schule Materialien nutzen, die speziell für Linkshänder entwickelt wurden.


Ein Schreiblernfüller für Linkshänder sollte:

  • ein angepasstes Griffprofil haben, das die richtige Stifthaltung unterstützt,
  • die Dreipunkt-Griffhaltung erleichtern,
  • das Verschmieren der Tinte verhindern, indem Feder und Tintenfluss auf die Schreibrichtung abgestimmt sind.


👉 Tipp: Viele Marken wie Lamy, Pelikan oder Stabilo bieten ihre Modelle in speziellen Links- und Rechtshänder-Varianten an. Achten Sie beim Kauf auf die Kennzeichnung (z. B. L = Linkshänder, R = Rechtshänder).

Füller mit dem Namen 'Thomas' – personalisierter Stift für Kinder

Lamy Füllfederhalter abc A für Anfänger Linkshänder rot

Zum Shop
ABC Füller mit dem Namen 'Laura' – personalisierter Stift für Kinder

Lamy Füllfederhalter abc A (Anfänger) Linkshänder blau

Zum Shop
Pinker Füller – eleganter und praktischer Stift für den Alltag

STABILO® Füllfederhalter EASYbirdy Linkshänder A (Anfänger) beere/pink

Zum Shop

Lamy Füllfederhalter abc A für Anfänger Linkshänder rot

Zum Shop

Lamy Füllfederhalter abc A (Anfänger) Linkshänder blau

Zum Shop

Zusätzlich sollte darauf geachtet werden, dass Linkshänder in der Schule links außen von Rechtshändern sitzen, damit sich die beiden nicht in die Quere kommen.


Tests und Empfehlungen im Überblick

In einem großen Praxis-Test hat die FAZ Kaufkompass insgesamt 43 Schreiblernfüller und Tintenroller für Kinder unter die Lupe genommen – und zeigt, welche Modelle wirklich überzeugen. Die Highlights:

  • Testsieger Schreiblernfüller: Schneider Base Kid – punktet mit besonders gutem Gleiten, nachhaltiger Produktion in Deutschland und einem austauschbaren Griffstück, das mitwächst. Er ist für Rechts- und Linkshänder erhältlich.
  • Testsieger Tintenroller: Schneider Base Senso – erleichtert das Schreiben durch eine integrierte Leuchtfunktion, die bei zu starkem Druck warnt. Ideal, wenn der Tintenroller Schritt nach dem Füller folgt.


Weitere getestete Modelle:

  • Pelikan Griffix: Teil eines durchgängigen Schreiblernsystems mit Smiley-Indikator für die richtige Haltung – ebenfalls für Links- und Rechtshänder erhältlich.
  • Stabilo Easybirdy: Mit verstellbarer Feder und großen Griffmulden – besonders individuell einstellbar.
  • BIC X‑Pen Decor: Kinderfreundliche tiefen Griffmulden und flüssiges Schreibbild.
  • Stabilo Grow: Nachhaltig, langlebig und mit nachkaufbaren Einzelteilen – perfekt für Eltern, die auf Umweltfreundlichkeit setzen.


Füllfederhalter für die weiterführende Schule

Ob Gymnasium, Realschule oder Gesamtschule – spätestens mit dem Wechsel auf die weiterführende Schule ist ein neuer Schulfüller sinnvoll. Der Grund: Ergonomie. Seit der ersten Klasse ist Ihr Kind gewachsen – und seine Hand ebenfalls. Ein Füller, der optimal in der Hand liegt, unterstützt jetzt eine entspannte Haltung und beugt Verkrampfungen beim längeren Schreiben vor.



Zudem spielt ab diesem Alter auch die Optik eine wichtige Rolle. Teenager möchten sich nicht mehr mit bunten Schreiblernfüllern sehen lassen, sondern bevorzugen Modelle, die sowohl modern und stylisch aussehen als auch funktional überzeugen.


👉 Tipp: Lassen Sie Ihr Kind bei der Auswahl des Füllers unbedingt mitentscheiden. So stellen Sie sicher, dass der Füller sowohl praktisch im Alltag ist als auch den persönlichen Geschmack Ihres Kindes trifft – eine Kombination, die Motivation und Freude am Schreiben deutlich steigern kann.

Schwarzer Füller – eleganter Stift für präzises und komfortables Schreiben.

Pelikan Füllfederhalter Twist M (Medium) schwarz

Zum Shop
Pinker Füller – personalisierter Stift für Kinder.

Lamy Füllfederhalter safari Rechtshänder M (Medium) hochglänzend pink

Zum Shop
Blauer Füller – ideal für Schule und Büro.

Lamy Füllfederhalter safari Rechtshänder M (Medium) hochglänzend blue

Zum Shop

Lamy Füllfederhalter safari Rechtshänder M (Medium) matt umbra

Zum Shop

Pelikan Füllfederhalter Twist M (Medium) schwarz

Zum Shop

Lamy Füllfederhalter safari Rechtshänder M (Medium) hochglänzend pink

Zum Shop

Unser Tipp: Viele ältere Kinder möchten zwischendurch ausprobieren, mit anderen Schreibgeräten in der Schule zu schreiben – zum Beispiel Tintenroller, Fineliner oder Kugelschreiber. Lassen Sie ruhig zu, dass es sich durchtestet! Vielen fällt von alleine auf, dass der Schreibfluss eines Füllhalters doch ziemlich angenehm ist …


Tintenroller Flecken entfernen: Effektive Tipps für Tintenroller und Füllhalter Flecken

Tintenroller ausgelaufen? So entfernen Sie Tintenflecken richtig

Ein Tintenroller wird oft erst in der weiterführenden Schule genutzt. Doch auch in der Grundschule kann es schon einmal passieren, dass ein Füller oder Tintenroller kleckst. Die gute Nachricht: Die Tinte ähnelt der in klassischen Füllhaltern – und lässt sich mit denselben Methoden entfernen.


So gehen Sie bei frischen Tintenflecken vor:

  • Hausmittel: Tränken Sie den Fleck vorsichtig mit Milch, Zitronensaft oder Essig. Auch Nagellackentferner kann helfen – achten Sie aber auf empfindliche Stoffe.
  • Salz: Bestreuen Sie den Fleck großzügig mit Salz, um möglichst viel Tinte aufzusaugen. Danach vorsichtig ausklopfen.
  • Haarspray: Besprühen Sie den Fleck mit Haarspray, um die Tinte zu lösen. Anschließend mit einem sauberen Tuch abtupfen.
  • Tintenlöscher/Tintenkiller: Spezielle Tintenkiller sind besonders effektiv, da sie speziell für die Entfernung von Tintenflecken entwickelt wurden.


👉 Wichtig: Je schneller Sie handeln und je frischer der Fleck ist, desto besser sind die Chancen, ihn vollständig zu entfernen. Waschen Sie das Kleidungsstück nach der Behandlung wie gewohnt.

Omo Waschmittel – für strahlend saubere Wäsche

OMO Waschmittel Professional Color flüssig

Zum Shop
Tintenkiller 'Super Sheriff' – für präzises Markieren und Hervorheben.

Pelikan Tintenlöscher Super Sheriff 258M

Zum Shop
Flo Handseife – sanfte Reinigung für die Hände

GREENSPEED Flüssigseife FLO HAND WASH

Zum Shop

aQualine Schwammtücher

Zum Shop

Scotch-Brite(TM) Fleckenradierer Magic Pad

Zum Shop

everdrop Leerflasche

Zum Shop

OMO Waschmittel Professional Color flüssig

Zum Shop

Pelikan Tintenlöscher Super Sheriff 258M

Zum Shop

Kommen Sie uns in Wiesbaden besuchen und lassen Sie sich beraten!

  • Welcher Füller ist für die 1. Klasse geeignet?

    Schreiblernfüller mit ergonomischer Griffmulde, rutschfest, bruchfeste Feder, kurze Bauweise. Für die Grundschule eignen sich ergonomische Schreiblernfüller mit rutschfester Griffzone und stabiler Feder. Beliebte Modelle sind z. B. der Lamy abc oder der Pelikan Griffix.

  • Welche Füller für die 2.–4. Klasse?

    tabilere Modelle, z. B. Lamy abc, Pelikan Griffix, die sich auch für längeres Schreiben eig

  • Brauchen Kinder ab der 5. Klasse einen neuen Füller?

    Ja, ab der 5. Klasse lohnt sich ein robusteres Modell mit stabiler Feder und größerem Tankvolumen. So können Kinder auch längere Texte ohne Unterbrechung schreiben.

  • Welche Füller sind Testsieger für Kinder?

    estsieger bei Schreiblernfüllern sind oft Modelle von Lamy, Pelikan oder Stabilo. Diese überzeugen durch ihre ergonomische Form, gute Haltbarkeit und einfache Handhabung.

  • Welcher Füller ist ideal für Schulanfänger?

    Schulanfänger brauchen einen Schreiblernfüller, der das richtige Halten des Stiftes unterstützt. Achten Sie auf eine bruchfeste Feder und eine kindgerechte Form. Viele Eltern entscheiden sich für Modelle mit Links- oder Rechtshänder-Varianten.

  • Was ist ein Schreiblernfüller?

    Ein Schreiblernfüller ist speziell für Kinder entwickelt, die das Schreiben lernen. Er hat eine ergonomische Griffmulde, eine weiche Feder und ist besonders leicht. Dadurch fällt das Erlernen der Schreibschrift einfacher.

Wiepa am Puls der Zeit

Arbeitstisch mit vielen Akten
von t.ullmann 19. November 2025
Was braucht man im Büro? Diese Ausstattung sollte an keinem Arbeitsplatz fehlen – von Technik über Ordnung bis Komfort. Jetzt komplette Liste ansehen!
Professional Display
von t.ullmann 17. November 2025
Warum ein professionelles Display heute unverzichtbar ist: Für Ärzte, Anwälte, Steuerberater & Büros – inkl. Touchscreen, Smartboard & AirServer Connect 3.
frau mit nackenschmerzen
von t.ullmann 12. November 2025
Die Arbeit im Sitzen fordert ihren Tribut. Die OFFICE-ROXX-Studie 2024 zeigt: Nur 11 % der Büroangestellten arbeiten beschwerdefrei. Die restlichen 89 % klagen über mindestens eine Form körperlicher Beschwerden.
Wiepa gezeichnet
von t.ullmann 7. November 2025
Nach dem Aus von Listmann in Wiesbaden & Mainz wollen wir wissen, was euch beim Einkauf vor Ort wichtig ist. Macht mit bei unserer Wiepa-Wunschliste!
3D Planung eines Konferenzraumes
von t.ullmann 29. Oktober 2025
Büroeinzug geplant? Wir liefern Möbel, Bürobedarf & Zubehör – alles aus einer Hand. Jetzt Beratung anfragen & stressfrei einrichten.
Frau mit Rückenschmerzen
von t.ullmann 15. Oktober 2025
Ergonomisch sitzen leicht gemacht: So stellst du Sitzhöhe, Rückenlehne, Armlehnen & Co. richtig ein – für gesunden Rücken & mehr Wohlbefinden im Büro.
Alles rund ums Büro: Bürobedarf, Möbel & Ausstattung online bestellen.
Mit Beratung, Kernsortiment,
von t.ullmann 15. Oktober 2025
Alles rund ums Büro: Bürobedarf, Möbel & Ausstattung online bestellen. Mit Beratung, Kernsortiment, Öko-Regler & individuellen Preisen.
Viele leute in einem Büro zusammen im Desk Charing Modus
von t.ullmann 8. Oktober 2025
Desksharing: Spart Platz und Geld – aber kostet es Fokus & Motivation? Lies jetzt, wann flexible Arbeitsplätze funktionieren und wann sie mehr schaden als nützen.
Planung von Raumkonzepten
von t.ullmann 1. Oktober 2025
Wer einfach nur Möbel stellt, verliert Potenzial. Wer plant, gewinnt Kultur, Effizienz und Motivation. Hier erfährst du, wie ein gutes Raumkonzept entsteht – Schritt für Schritt.