Autor Anna Ullmann - Wiepa Bürofachpartner GmbH

10 Tipps für mehr Bewegung und Haltungswechsel im Büroalltag

Warum du im Büro öfter die Haltung wechseln solltest

9,2 Stunden – so lange sitzen Büroangestellte laut der OFFICE ROXX Umfrage 2024 durchschnittlich pro Tag.
Das Problem: Zu langes Sitzen ohne Bewegung fördert Rückenschmerzen, Verspannungen, Konzentrationsprobleme und sogar langfristige Gesundheitsschäden.

Die gute Nachricht?
Du musst
nicht ins Fitnessstudio, sondern einfach im Arbeitsalltag regelmäßig die Haltung wechseln.


10 einfache Tipps für mehr Bewegung am Arbeitsplatz

Tipp Umsetzungsidee
1️⃣ Höhenverstellbare Tische nutzen Stehe regelmäßig auf – z. B. bei Telefonaten oder zum Lesen von Mails
2️⃣ Sitzposition alle 30 Minuten ändern Beine ausstrecken, anlehnen, aufrecht sitzen – Hauptsache: variieren
3️⃣ Erinnerungen einstellen Nutze Timer, Post-its oder smarte Uhren, um dich ans Aufstehen zu erinnern
4️⃣ Telefonate im Stehen führen Egal ob Handy oder Festnetz – einfach aufstehen beim Sprechen
5️⃣ Kurze Dehnübungen einbauen Nacken kreisen, Schultern lockern, Arme strecken – auch am Arbeitsplatz möglich
6️⃣ Gehen statt tippen Wenn möglich: Kollegen direkt ansprechen statt E-Mail
7️⃣ Drucker & Mülleimer weiter weg stellen Kleine Wege zwingen dich zu Mini-Pausen in Bewegung
8️⃣ Kleine Tools nutzen Sitzbälle, Balancekissen oder Fußwippen fördern aktives Sitzen
9️⃣ Mittagspause mit Bewegung 5–10 Minuten frische Luft wirken Wunder – auch bei wenig Zeit
🔟 Teambesprechung im Stehen oder Gehen "Walk & Talk" statt Dauersitzen im Meetingraum

Ergonomisches Arbeiten + Bewegung = Dreamteam

Ein ergonomischer Bürostuhl oder ein höhenverstellbarer Tisch sind wichtige Basics – aber sie bringen nur dann etwas, wenn du auch regelmäßig wechselst zwischen Sitzen, Stehen und Gehen.



👉 Tipp: Am besten kombinierst du Haltungswechsel, kleine Bewegungseinheiten und ergonomisches Mobiliar – das ist der Schlüssel für langfristig gesunde Büroarbeit.

Häufige Fragen zum Thema Bewegung im Büro

  • Wie oft sollte ich die Sitzposition wechseln?

    Mindestens alle 30 Minuten – gerne öfter. Schon kleine Veränderungen entlasten die Wirbelsäule.



  • Was tun, wenn kein höhenverstellbarer Tisch da ist?

    Stehe beim Telefonieren auf, erledige Aufgaben im Stehen oder richte dir eine "Stehstation" (z. B. am Sideboard) ein.



  • Sind Haltungswechsel wirklich so wichtig?

    Ja – dauerhaftes Sitzen belastet Muskeln, Bandscheiben und Kreislauf. Wechselnde Positionen halten den Körper in Schwung.



Fazit: Bewegung beginnt nicht im Fitnessstudio – sondern bei dir im Büro

Schon mit kleinen Tricks und minimalem Aufwand kannst du im Büroalltag mehr Energie, bessere Konzentration und weniger Verspannungen erreichen.

Starte mit einem einzigen Tipp – und baue dir daraus eine Routine.

Wiepa am Puls der Zeit

Frau mit Rückenschmerzen
von t.ullmann 15. Oktober 2025
Ergonomisch sitzen leicht gemacht: So stellst du Sitzhöhe, Rückenlehne, Armlehnen & Co. richtig ein – für gesunden Rücken & mehr Wohlbefinden im Büro.
Alles rund ums Büro: Bürobedarf, Möbel & Ausstattung online bestellen.
Mit Beratung, Kernsortiment,
von t.ullmann 15. Oktober 2025
Alles rund ums Büro: Bürobedarf, Möbel & Ausstattung online bestellen. Mit Beratung, Kernsortiment, Öko-Regler & individuellen Preisen.
Viele leute in einem Büro zusammen im Desk Charing Modus
von t.ullmann 8. Oktober 2025
Desksharing: Spart Platz und Geld – aber kostet es Fokus & Motivation? Lies jetzt, wann flexible Arbeitsplätze funktionieren und wann sie mehr schaden als nützen.
Planung von Raumkonzepten
von t.ullmann 1. Oktober 2025
Wer einfach nur Möbel stellt, verliert Potenzial. Wer plant, gewinnt Kultur, Effizienz und Motivation. Hier erfährst du, wie ein gutes Raumkonzept entsteht – Schritt für Schritt.
Der Wiepa Breeze Comfort bietet Netzrücken, Kopfstütze & Lordosenstütze. Perfekt fürs Homeoffice & G
von t.ullmann 25. September 2025
Gamingstühle kosten oft über 1.000 € – ohne echte Ergonomie. Erfahre, warum ein Bürostuhl wie der Wiepa Breeze Comfort die bessere Wahl fürs Homeoffice & Gaming ist.
Mood Board Büroplanung
von t.ullmann 24. September 2025
Leitfaden für moderne, mitarbeiterorientierte und zukunftssichere Arbeitsräume
Winter, wenig Tageslicht, viel Bildschirm: Dein Licht-Fahrplan für Büro & Homeoffice
von t.ullmann 18. September 2025
Gutes Licht in der dunklen Jahreszeit: Erfahre, wie du mit Lux, Kelvin & Co. Augen schonst, Energie sparst und konzentrierter arbeitest.
Raum Planung eines Büros
von t.ullmann 17. September 2025
Agile Teams, hybrides Arbeiten und der Wunsch nach Sinn verändern, wie wir arbeiten – und wie unsere Büros aussehen müssen. Wir zeigen, was moderne Büroplanung leisten kann. Homeoffice war der Anfang – New Work ist die Konsequenz. Die Art, wie wir arbeiten, hat sich verändert. Doch viele Büros sehen noch aus wie 2010: starre Tische, schlechte Akustik und zu wenig Raum für Begegnung. Moderne Büroplanung geht heute weiter: Sie fördert Zusammenarbeit, ermöglicht Rückzug , stärkt die Unternehmenskultur – und wird zum echten Argument im Fachkräftemangel. Hier erfährst du, worauf es bei der Planung wirklich ankommt.
Ergonomische Bürostühle in Mainz & Wiesbaden: Probesitzen, Beratung & Lieferung im Rhein-Main-Gebiet
von t.ullmann 15. September 2025
Ergonomische Bürostühle in Mainz & Wiesbaden: Probesitzen, Beratung & Lieferung im Rhein-Main-Gebiet. Gesundheit & Design für Büro & Homeoffice.