Autor Anna Ullmann - Wiepa Bürofachpartner GmbH

E-Procurement: Was es ist, warum es sich lohnt und wie Unternehmen davon profitieren

Was ist E-Procurement?

E-Procurement (elektronische Beschaffung) beschreibt den digitalen Einkauf von Waren und Dienstleistungen über eine Online-Plattformen. Ziel ist es, den gesamten Beschaffungsprozess zu automatisieren – von der Bedarfsmeldung bis zur Rechnung.


👉 Besonders relevant für Unternehmen (KMU), die viele wiederkehrende Bestellungen tätigen – z. B. für Bürobedarf, Hygiene oder Verpackungsmaterial.

So funktioniert E-Procurement im Alltag

Ein typischer E-Procurement-Prozess kann so aussehen:

  1. individualisierter Shop aufrufen (individuell auf euer Unternehmen mit euren Preisen zugeschnitten)
  2. Artikel auswählen & in Warenkorb legen
  3. Bestellung intern freigeben (falls nötig z. B. durch Teamleitung oder Einkauf)
  4. Bestellung wird ausgelöst & dokumentiert
  5. Lieferung + automatisierte Rechnung im System

📦 Klingt einfach? Ist es auch – vor allem, wenn es gut umgesetzt ist.

💸 Kostenersparnis - Durch Bündelung, Standardisierung & Wegfall unnötiger Posten     

 ⏱️ Zeitersparnis - Keine manuellen Excel-Listen mehr, alles digital & schnell       

 🔐 Weniger Fehler - Automatisierte Prozesse reduzieren Zahlendreher & Doppelbestellungen 

 📊 Mehr Transparenz - Alle Ausgaben auf einen Blick im System               

 📈 Skalierbarkeit - Prozesse wachsen mit dem Unternehmen                 

 🧾 Revisionssicherheit - Dokumentation aller Bestellungen & Freigaben             

 🌱 Nachhaltigkeit - Weniger Einzellieferungen, bessere Planbarkeit           

Vorteil Warum es zählt
Vorteil Durch Bündelung, Standardisierung & Wegfall unnötiger Posten
Zeitersparnis Keine manuellen Excel-Listen mehr, alles digital & schnell
Weniger Fehler Automatisierte Prozesse reduzieren Zahlendreher & Doppelbestellungen
Mehr Transparenz Digitale Einkaufsplattformen ermöglichen eine vollständige Nachverfolgung aller Bestellungen und Ausgaben. Reports, Analysen und Budgetübersichten helfen, den Überblick zu behalten und Einsparpotenziale zu erkennen.
Skalierbarkeit Prozesse wachsen mit dem Unternehmen
Revisionssicherheit Dokumentation aller Bestellungen & Freigaben
Nachhaltigkeit Weniger Einzellieferungen, bessere Planbarkeit
Kostensenkung Durch automatisierte Prozesse sparen Unternehmen nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Zusätzlich bieten viele E-Procurement-Lösungen Funktionen zur Lieferantenbündelung und Preisoptimierung.
Vereinfachte Zusammenarbeit Mitarbeitende in verschiedenen Abteilungen oder Standorten können Bestellungen zentral über eine Plattform auslösen – und dabei auf vorab geprüfte, freigegebene Sortimente zugreifen.

Für welche Unternehmen lohnt sich E-Procurement?

E-Procurement eignet sich besonders für:

  • Unternehmen mit mehreren Standorten oder Abteilungen
  • Organisationen mit regelmäßigem Bedarf an Büro-, Hygiene- oder Versandmaterial
  • Firmen, die Kostenstellen zuordnen oder Budgets überwachen müssen
  • Betriebe, die ihre Prozesse digitalisieren & vereinfachen wollen

Tipp: Selbst Unternehmen mit nur 5–50 Mitarbeitenden profitieren bereits spürbar – vor allem bei wachsendem Bestellvolumen.


E-Procurement bei Wiepa – so unterstützen wir euch konkret

Wir machen E-Procurement einfach und persönlich:

  • Individueller Shop-Zugang mit euren Preisen, Produkten & Bestellrechten
  • Mehrere Lieferadressen & Kostenstellenverwaltung
  • Sammelrechnungen & Monatsübersichten
  • Persönlicher Support bei der Einrichtung & im laufenden Betrieb
  • Integration in bestehende Prozesse möglich (z. B. über OCI, CSV, oder Schnittstellen)


 Häufige Fragen zu E-Procurement

  • Was kostet E-Procurement?

    Die Nutzung unserer Lösung ist für unsere Kunden kostenfrei, solange ihr bei uns bestellt.



  • Müssen wir eine Software kaufen?

    Nein – wir stellen euch einen Webshop mit individuellen Rechten & Katalogen zur Verfügung. Keine zusätzliche Software nötig.



  • Ist das nur was für Konzerne?

    Überhaupt nicht. Gerade KMU profitieren, weil der administrative Aufwand deutlich sinkt.



    Warum es sich auch für KMU lohnt

Fazit: E-Procurement ist kein Extra – sondern ein echter Wettbewerbsvorteil

Digitaler Einkauf bedeutet nicht nur weniger Aufwand, sondern auch mehr Kontrolle, Effizienz und Zufriedenheit. Unternehmen, die heute auf E-Procurement setzen, haben morgen mehr Ressourcen für das, was wirklich zählt.

Wiepa am Puls der Zeit

Arbeitstisch mit vielen Akten
von t.ullmann 19. November 2025
Was braucht man im Büro? Diese Ausstattung sollte an keinem Arbeitsplatz fehlen – von Technik über Ordnung bis Komfort. Jetzt komplette Liste ansehen!
Professional Display
von t.ullmann 17. November 2025
Warum ein professionelles Display heute unverzichtbar ist: Für Ärzte, Anwälte, Steuerberater & Büros – inkl. Touchscreen, Smartboard & AirServer Connect 3.
frau mit nackenschmerzen
von t.ullmann 12. November 2025
Die Arbeit im Sitzen fordert ihren Tribut. Die OFFICE-ROXX-Studie 2024 zeigt: Nur 11 % der Büroangestellten arbeiten beschwerdefrei. Die restlichen 89 % klagen über mindestens eine Form körperlicher Beschwerden.
Wiepa gezeichnet
von t.ullmann 7. November 2025
Nach dem Aus von Listmann in Wiesbaden & Mainz wollen wir wissen, was euch beim Einkauf vor Ort wichtig ist. Macht mit bei unserer Wiepa-Wunschliste!
3D Planung eines Konferenzraumes
von t.ullmann 29. Oktober 2025
Büroeinzug geplant? Wir liefern Möbel, Bürobedarf & Zubehör – alles aus einer Hand. Jetzt Beratung anfragen & stressfrei einrichten.
Frau mit Rückenschmerzen
von t.ullmann 15. Oktober 2025
Ergonomisch sitzen leicht gemacht: So stellst du Sitzhöhe, Rückenlehne, Armlehnen & Co. richtig ein – für gesunden Rücken & mehr Wohlbefinden im Büro.
Alles rund ums Büro: Bürobedarf, Möbel & Ausstattung online bestellen.
Mit Beratung, Kernsortiment,
von t.ullmann 15. Oktober 2025
Alles rund ums Büro: Bürobedarf, Möbel & Ausstattung online bestellen. Mit Beratung, Kernsortiment, Öko-Regler & individuellen Preisen.
Viele leute in einem Büro zusammen im Desk Charing Modus
von t.ullmann 8. Oktober 2025
Desksharing: Spart Platz und Geld – aber kostet es Fokus & Motivation? Lies jetzt, wann flexible Arbeitsplätze funktionieren und wann sie mehr schaden als nützen.
Planung von Raumkonzepten
von t.ullmann 1. Oktober 2025
Wer einfach nur Möbel stellt, verliert Potenzial. Wer plant, gewinnt Kultur, Effizienz und Motivation. Hier erfährst du, wie ein gutes Raumkonzept entsteht – Schritt für Schritt.