Autor Anna Ullmann - Wiepa Bürofachpartner GmbH

OFFICE-ROXX-Studie 2024: So (un)gesund ist die Arbeit im Homeoffice

Homeoffice – Fluch oder Segen?

Während viele die Freiheit schätzen, zeigen aktuelle Daten, dass das Arbeiten von zu Hause nicht immer gesund ist. Besonders wenn es an Struktur und Ausstattung mangelt.

Homeoffice schlechter bewertet als Firmenbüros

Laut der OFFICE-ROXX-Studie 2024 bewerten die Befragten ihren Arbeitsplatz zu Hause nur mit Note 3,5 – im Vergleich dazu erhält das Firmenbüro Note 2,8. Der Grund liegt oft in mangelnder Ergonomie: Küchentisch statt Schreibtisch, Küchenstuhl statt ergonomischem Bürostuhl.

Weniger Bewegung, mehr Beschwerden

Zwei Drittel der Befragten bewegen sich im Homeoffice weniger als im Büro. Gleichzeitig berichten viele über typische Beschwerden wie:

  • Rücken- und Nackenschmerzen
  • Kopfschmerzen und Verspannungen
  • Konzentrationsprobleme durch mangelnde Bewegung und ungünstige Sitzhaltung

Warum das Homeoffice gesünder sein könnte – und wie man es schafft

Dabei bietet das Homeoffice theoretisch viele Chancen: kein Pendelstress, flexible Arbeitszeiten, individuelle Gestaltung. Damit daraus aber ein gesunder Arbeitsplatz wird, braucht es klare Strukturen und die richtige Ausstattung.


3 Ideen für ein gesünderes Homeoffice:

  1. Fester Arbeitsplatz: Kein Arbeiten auf dem Sofa, sondern ein eigener Tisch mit passendem Stuhl.
  2. Tagesstruktur schaffen: Regelmäßige Pausen und feste Start-/Endzeiten helfen, Bewegung zu integrieren.
  3. Bewegung fest einplanen: Spaziergänge zwischen Calls, kurze Stretching-Sessions oder eine Morgenroutine mit Mobilisation.


Fazit: Homeoffice kann gesund sein – wenn man es richtig angeht

Die Studie zeigt deutlich: Ohne passende Ausstattung und Bewegung droht das Homeoffice zur Belastung zu werden. Wer sich dauerhaft wohlfühlen möchte, muss in Gesundheit investieren – auch (und gerade) zu Hause.

Wiepa am Puls der Zeit

Frau mit Rückenschmerzen
von t.ullmann 15. Oktober 2025
Ergonomisch sitzen leicht gemacht: So stellst du Sitzhöhe, Rückenlehne, Armlehnen & Co. richtig ein – für gesunden Rücken & mehr Wohlbefinden im Büro.
Alles rund ums Büro: Bürobedarf, Möbel & Ausstattung online bestellen.
Mit Beratung, Kernsortiment,
von t.ullmann 15. Oktober 2025
Alles rund ums Büro: Bürobedarf, Möbel & Ausstattung online bestellen. Mit Beratung, Kernsortiment, Öko-Regler & individuellen Preisen.
Viele leute in einem Büro zusammen im Desk Charing Modus
von t.ullmann 8. Oktober 2025
Desksharing: Spart Platz und Geld – aber kostet es Fokus & Motivation? Lies jetzt, wann flexible Arbeitsplätze funktionieren und wann sie mehr schaden als nützen.
Planung von Raumkonzepten
von t.ullmann 1. Oktober 2025
Wer einfach nur Möbel stellt, verliert Potenzial. Wer plant, gewinnt Kultur, Effizienz und Motivation. Hier erfährst du, wie ein gutes Raumkonzept entsteht – Schritt für Schritt.
Der Wiepa Breeze Comfort bietet Netzrücken, Kopfstütze & Lordosenstütze. Perfekt fürs Homeoffice & G
von t.ullmann 25. September 2025
Gamingstühle kosten oft über 1.000 € – ohne echte Ergonomie. Erfahre, warum ein Bürostuhl wie der Wiepa Breeze Comfort die bessere Wahl fürs Homeoffice & Gaming ist.
Mood Board Büroplanung
von t.ullmann 24. September 2025
Leitfaden für moderne, mitarbeiterorientierte und zukunftssichere Arbeitsräume
Winter, wenig Tageslicht, viel Bildschirm: Dein Licht-Fahrplan für Büro & Homeoffice
von t.ullmann 18. September 2025
Gutes Licht in der dunklen Jahreszeit: Erfahre, wie du mit Lux, Kelvin & Co. Augen schonst, Energie sparst und konzentrierter arbeitest.
Raum Planung eines Büros
von t.ullmann 17. September 2025
Agile Teams, hybrides Arbeiten und der Wunsch nach Sinn verändern, wie wir arbeiten – und wie unsere Büros aussehen müssen. Wir zeigen, was moderne Büroplanung leisten kann. Homeoffice war der Anfang – New Work ist die Konsequenz. Die Art, wie wir arbeiten, hat sich verändert. Doch viele Büros sehen noch aus wie 2010: starre Tische, schlechte Akustik und zu wenig Raum für Begegnung. Moderne Büroplanung geht heute weiter: Sie fördert Zusammenarbeit, ermöglicht Rückzug , stärkt die Unternehmenskultur – und wird zum echten Argument im Fachkräftemangel. Hier erfährst du, worauf es bei der Planung wirklich ankommt.
Ergonomische Bürostühle in Mainz & Wiesbaden: Probesitzen, Beratung & Lieferung im Rhein-Main-Gebiet
von t.ullmann 15. September 2025
Ergonomische Bürostühle in Mainz & Wiesbaden: Probesitzen, Beratung & Lieferung im Rhein-Main-Gebiet. Gesundheit & Design für Büro & Homeoffice.