Autor Anna Ullmann - Wiepa Bürofachpartner GmbH

Schulbedarf für die Klassen 2 bis 4 - Alles was Ihr Kind jetzt braucht!

Neuer Text

Der Übergang von einer Klassenstufe zur nächsten bringt für Eltern oft die gleiche Frage mit sich: Was braucht mein Kind jetzt wirklich an Schulsachen? Damit Sie nicht lange suchen müssen, haben wir für die 2., 3. und 4. Klasse der Grundschule die wichtigsten Materialien zusammengestellt.


Das Beste: Mit unserem Wiepa-Schullisten-Service sparen Sie sich Zeit und Nerven. Schicken Sie uns einfach die Materialliste der Schule – wir stellen alle benötigten Artikel komplett für Sie zusammen. So bekommen Sie den gesamten Schulbedarf stressfrei und zuverlässig.

In unseren Listen finden Sie außerdem praktische Tipps und Empfehlungen, damit Ihr Kind bestens ausgestattet in das neue Schuljahr startet.


Schulbedarf für die 2. Klasse – Materialliste & Empfehlungen

In der 2. Klasse bauen Kinder auf den Grundlagen des ersten Schuljahres auf. Die Materialliste wird etwas umfangreicher, besonders bei Schreibheften und Stiften. Viele Eltern fragen sich: Welche Hefte, welche Buntstifte und welche Extras werden wirklich benötigt? – wir geben Ihnen den Überblick.

  • ✅ Lineaturhefte DIN A4 (Lineatur 2 oder 3, je nach Schule)
  • ✅ Schreiblernfüller oder Tintenroller mit Ersatzpatronen
  • ✅ Buntstifte in 12–24 Farben (z. B. Faber-Castell oder Staedtler)
  • ✅ Radiergummi, Anspitzer mit Auffangbehälter
  • ✅ Geodreieck und Lineal
  • ✅ Ordner oder Schnellhefter für einzelne Fächer
  • ✅ Malkasten mit Deckweiß und Pinseln
  • ✅ Sportbeutel mit Hallenschuhen und Sportkleidung
Unser Tipp: Setzen Sie auf langlebige Stifte und Hefte in guter Qualität – so sparen Sie über das Jahr hinweg Geld und Nerven. Mit unserem Schullisten-Service stellen wir Ihnen die komplette Liste für die 2. Klasse individuell zusammen.

Schulbedarf für die 3. Klasse – Materialliste & Tipps

Ab der 3. Klasse werden die Anforderungen größer: Kinder schreiben längere Texte, rechnen komplexer und arbeiten zunehmend selbstständiger. Entsprechend verändert sich auch die Materialliste. Neben Heften und Stiften kommen jetzt oft erste Geometrie-Werkzeuge und organisatorische Hilfsmittel hinzu.

  • ✅ Lineaturhefte DIN A4 (Lineatur 4 oder 5, je nach Vorgabe)
  • ✅ Kugelschreiber oder Tintenroller (je nach Schulvorgabe)
  • ✅ Farb- und Bleistifte in guter Qualität
  • ✅ Radiergummi & Anspitzer
  • ✅ Geodreieck, Zirkel und Lineal
  • ✅ Schnellhefter & Ordner zur Ablage
  • ✅ Textmarker-Set für bessere Übersicht
  • ✅ Bastelmaterial (z. B. Schere, Klebestift, Tonpapier)
  • ✅ Sportbeutel mit Turnschuhen und Sportkleidung
Unser Tipp: Gerade in der 3. Klasse lohnt es sich, in ergonomische Füller und hochwertige Stifte zu investieren – so können Kinder länger entspannt schreiben. Mit unserem Wiepa-Schullisten-Service stellen wir Ihnen die komplette Liste für die 3. Klasse individuell zusammen.

Schulbedarf für die 4. Klasse – Vorbereitung auf den Schulwechsel

Die 4. Klasse ist ein besonderes Schuljahr: Einerseits werden die Grundschulthemen vertieft, andererseits bereiten sich Kinder auf den Wechsel zur weiterführenden Schule vor. Viele Eltern möchten deshalb sicherstellen, dass ihr Kind bestens ausgestattet ist – mit einer Materialliste, die nichts vergisst.

  • ✅ Lineaturhefte DIN A4 (Lineatur 5 oder kariert/blanko für Mathe & Deutsch)
  • ✅ Kugelschreiber, Tintenroller oder Füller mit Ersatzpatronen
  • ✅ Farb- und Bleistifte, Textmarker und Fineliner
  • ✅ Geodreieck, Zirkel, Lineal
  • ✅ Schnellhefter, Ordner & Register für bessere Organisation
  • ✅ Hausaufgabenheft oder Schülerkalender
  • ✅ Bastel- und Zeichenmaterial (z. B. Tonpapier, Filzstifte, Malkasten)
  • ✅ Sportbeutel mit Sportkleidung und Turnschuhen
Unser Tipp: In der 4. Klasse beginnen Kinder, eigenständig zu lernen und ihre Unterlagen zu organisieren. Mit praktischen Ordnern, Registern und einem übersichtlichen Hausaufgabenheft fällt der Übergang in die weiterführende Schule leichter. Auch hier unterstützt Sie unser Wiepa-Schullisten-Service, indem wir die komplette Ausstattung individuell zusammenstellen.
Pilot Füller – blauer Tintenfüller für den schulischen Gebrauch.

PILOT Füllfederhalter V-Pen silver löschbar blau

Zum Shop
Pelikan Tinte 4001 – hochwertige blaue Tinte für Füllfederhalter

Pelikan Tinte 4001 auswaschbar 30 ml königsblau

Zum Shop
Pilot Gelroller in Blau – für präzises und flüssiges Schreiben.

PILOT Tintenroller FriXion Clicker blau

Zum Shop

Pelikan Tintenlöscher Super Sheriff 258M

Zum Shop

Faber-Castell Schnellverstellzirkel Grip 2001 silber

Zum Shop

STABILO® Fineliner point 88® 10 St./Pack.

Zum Shop

Geometriedreieck

Zum Shop

PILOT Füllfederhalter V-Pen silver löschbar blau

Zum Shop

Pelikan Tinte 4001 auswaschbar 30 ml königsblau

Zum Shop

Jetzt Checkliste herunterladen und uns mit Ihrer Schulliste zukommen lassen.

Mehr Infos zum Schulservice
Formular herunterladen
  • Was ist ein Schulmateriallisten-Service?

    Eltern kennen es nur zu gut: Jedes Jahr gibt es zum Schulstart eine neue Materialliste – und oft beginnt die Suche nach den richtigen Heften, Stiften und Extras von vorne. Genau dafür gibt es unseren Wiepa-Schullisten-Service.


    So funktioniert’s:

    1. Senden Sie uns die Materialliste der Schule (per E-Mail oder direkt im Laden). Auch Marken-, Farb- oder Tierwünsche können Sie gerne angeben. Haben Sie bestimmte Materialien bereits zu Hause? Teilen Sie uns das mit – wir berücksichtigen es.
    2. Wir stellen alle benötigten Artikel komplett und individuell für Sie zusammen.
    3. Sie holen das fertige Paket bequem bei uns ab oder lassen es sich ab einem Einkaufswert von 39-€ versandkostenfrei nach Hause liefern.

    ✔️ Kein mühsames Zusammensuchen mehr

    ✔️ Alle Materialien in passender Qualität

    ✔️ Individuell auf die Liste Ihrer Schule abgestimmt


    Damit starten Sie und Ihr Kind entspannt ins neue Schuljahr – ohne Stress, ohne lange Einkaufslisten.

  • Welche Schulsachen braucht man in der 2. Klasse?

    In der 2. Klasse stehen vor allem Lineaturhefte, ein Schreiblernfüller oder Tintenroller, Buntstifte, Radiergummi und Anspitzer auf der Liste. Auch ein Malkasten, Ordner und Sportutensilien gehören dazu. Mit unserem Schullisten-Service stellen wir diese Materialien komplett für Sie zusammen.

  • Welche Buntstifte sind am besten für Grundschüler?

    Empfehlenswert sind hochwertige Buntstifte mit bruchfester Mine, die sich gut spitzen lassen (z. B. Staedtler oder Faber-Castell). Sie liegen angenehm in der Hand und halten dem täglichen Einsatz stand.

  • Brauchen Kinder in der 4. Klasse schon einen Zirkel?

    Ja, spätestens in der 4. Klasse wird der Zirkel eingeführt. Viele Schulen setzen ihn für den Geometrieunterricht voraus. Achten Sie auf ein robustes Modell mit sicherer Spitze, damit Ihr Kind gut damit arbeiten kann.

  • Kann ich die Materialliste direkt bei Wiepa bestellen?

    Ja – mit unserem Schullisten-Service übernehmen wir das für Sie. Einfach die Materialliste hochladen oder per E-Mail schicken, und wir stellen die passenden Artikel individuell zusammen.

  • Wie unterscheidet sich der Schulbedarf zwischen 2., 3. und 4. Klasse?

    Während in der 2. Klasse noch Grundlagen wie Schreiblernfüller und einfache Hefte wichtig sind, kommen in der 3. Klasse zusätzliche Materialien wie Zirkel, Textmarker und Bastelmaterial hinzu. In der 4. Klasse liegt der Fokus auf Organisation und Vorbereitung für die weiterführende Schule – etwa durch Ordner, Register und Hausaufgabenhefte.

Wiepa am Puls der Zeit

Viele leute in einem Büro zusammen im Desk Charing Modus
von t.ullmann 8. Oktober 2025
Desksharing: Spart Platz und Geld – aber kostet es Fokus & Motivation? Lies jetzt, wann flexible Arbeitsplätze funktionieren und wann sie mehr schaden als nützen.
Planung von Raumkonzepten
von t.ullmann 1. Oktober 2025
Wer einfach nur Möbel stellt, verliert Potenzial. Wer plant, gewinnt Kultur, Effizienz und Motivation. Hier erfährst du, wie ein gutes Raumkonzept entsteht – Schritt für Schritt.
Der Wiepa Breeze Comfort bietet Netzrücken, Kopfstütze & Lordosenstütze. Perfekt fürs Homeoffice & G
von t.ullmann 25. September 2025
Gamingstühle kosten oft über 1.000 € – ohne echte Ergonomie. Erfahre, warum ein Bürostuhl wie der Wiepa Breeze Comfort die bessere Wahl fürs Homeoffice & Gaming ist.
Mood Board Büroplanung
von t.ullmann 24. September 2025
Leitfaden für moderne, mitarbeiterorientierte und zukunftssichere Arbeitsräume
Winter, wenig Tageslicht, viel Bildschirm: Dein Licht-Fahrplan für Büro & Homeoffice
von t.ullmann 18. September 2025
Gutes Licht in der dunklen Jahreszeit: Erfahre, wie du mit Lux, Kelvin & Co. Augen schonst, Energie sparst und konzentrierter arbeitest.
Raum Planung eines Büros
von t.ullmann 17. September 2025
Agile Teams, hybrides Arbeiten und der Wunsch nach Sinn verändern, wie wir arbeiten – und wie unsere Büros aussehen müssen. Wir zeigen, was moderne Büroplanung leisten kann. Homeoffice war der Anfang – New Work ist die Konsequenz. Die Art, wie wir arbeiten, hat sich verändert. Doch viele Büros sehen noch aus wie 2010: starre Tische, schlechte Akustik und zu wenig Raum für Begegnung. Moderne Büroplanung geht heute weiter: Sie fördert Zusammenarbeit, ermöglicht Rückzug , stärkt die Unternehmenskultur – und wird zum echten Argument im Fachkräftemangel. Hier erfährst du, worauf es bei der Planung wirklich ankommt.
Ergonomische Bürostühle in Mainz & Wiesbaden: Probesitzen, Beratung & Lieferung im Rhein-Main-Gebiet
von t.ullmann 15. September 2025
Ergonomische Bürostühle in Mainz & Wiesbaden: Probesitzen, Beratung & Lieferung im Rhein-Main-Gebiet. Gesundheit & Design für Büro & Homeoffice.
Planung von Räumen
von t.ullmann 10. September 2025
Ein modernes Büro ist mehr als nur Schreibtische und Stühle. Es ist ein Ort der Begegnung, Motivation und Produktivität – wenn die Planung stimmt. Doch genau hier passieren häufig vermeidbare Fehler, die später teuer werden können – finanziell wie kulturell. In diesem Beitrag zeigen wir dir die 5 häufigsten Stolpersteine bei der Büroplanung – und wie du sie mit ein paar cleveren Schritten vermeiden kannst.
mann verzweifelt über sein laptop gebeugt
von t.ullmann 3. September 2025
Homeoffice – Fluch oder Segen? Während viele die Freiheit schätzen, zeigen aktuelle Daten, dass das Arbeiten von zu Hause nicht immer gesund ist. Besonders wenn es an Struktur und Ausstattung mangelt.