t.ullmann • 14. April 2025

Stilberatung für Ihr Büro: Finden Sie den Bürostuhl, der zu Ihnen passt

Bürostühle sind weit mehr als nur praktische Sitzgelegenheiten – sie prägen die Atmosphäre und Identität Ihres Büros entscheidend mit. Design, Komfort und Funktionalität sollten dabei perfekt aufeinander abgestimmt sein, um Ihre Arbeitswelt optimal zu unterstützen.

Hier zeigen wir Ihnen, welcher Bürostuhl zu welchem Stil passt – für ein Büro, das nicht nur funktional, sondern auch inspirierend ist.

Für das klassische Office: Verlässlich, effizient, strukturiert


In klassischen Büros stehen Konzentration, Effizienz und Struktur im Vordergrund. Hier passen Bürostühle, die ergonomisch durchdacht, robust und optimal einstellbar sind.

  • All-inclusive Bürostühle: Mit vielfältigen Einstellmöglichkeiten sorgen sie für ergonomisches Sitzen und unterstützen konzentriertes Arbeiten.


  • Zeitloses Design: Dezente Farben und klare Formen schaffen eine ruhige, fokussierte Atmosphäre.


  • Ergänzung durch Besucherstühle: Harmonisch abgestimmt, unterstreichen sie die Zielorientierung Ihres Konferenzbereichs.



Ein stimmiges Lichtkonzept mit LED-Leuchten und gezielte Akustikelemente fördern die Konzentration und tragen zur professionellen Bürogestaltung bei.


Für Ihr WorkLab: Kreativ, spontan, innovativ


In modernen, agilen Arbeitswelten wie WorkLabs sind Flexibilität und Kreativität gefragt. Ihre Bürostühle müssen diese Dynamik unterstützen.


  • Modulare Sitzmöbel: Drehstühle und Hocker, die leicht beweglich und vielseitig einsetzbar sind, passen sich wechselnden Arbeitsformen an.


  • Design und Komfort: Stilvolles, aber unkompliziertes Design regt die Kreativität an und lässt sich intuitiv nutzen.


  • Mehrzweckhocker: Perfekt für spontane Meetings, Workshops oder Brainstorming-Sessions.



Ob Design-Thinking, Scrum oder Worldcafé: Mit den richtigen Stühlen bleibt Ihr WorkLab agil und Ihre Ideen in Bewegung.


Für die innovativ-elegante Arbeitswelt: Ästhetisch, modern, stilvoll


Ihr Büro ist mehr als ein Arbeitsplatz – es ist ein Statement. Wer auf eine elegante und konsequente Gestaltung Wert legt, braucht Bürostühle, die Design und Funktion meisterhaft verbinden.


  • Drehsessel mit Charakter: Hochwertige Materialien wie Leder oder poliertes Aluminium und ein modernes, minimalistisches Design stehen hier im Vordergrund.


  • Harmonische Stuhlfamilien: Vom Chefsessel über den Drehstuhl bis zum Konferenzstuhl – ein durchgängiges Designkonzept unterstreicht Professionalität und Stilsicherheit.


  • Lounge-Bereich: Ergänzen Sie Ihr Büro mit eleganten Loungemöbeln, die Raum für informelle Gespräche und kreativen Austausch schaffen.


Tipp: Ein Lounge-Bereich lockert die Atmosphäre auf, fördert vertrauensvolle Gespräche und macht Ihre Arbeitswelt noch einladender.



Fazit: Der richtige Bürostuhl für Ihre Bürowelt

Ob klassisch, kreativ oder elegant – der passende Bürostuhl unterstützt nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihre Unternehmensidentität.

Setzen Sie auf Ergonomie, Design und Funktionalität, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das begeistert, inspiriert und Ihre Arbeitsweise optimal unterstützt.


Welche Stilwelt passt zu Ihrem Büro? Finden Sie es heraus – wir beraten Sie gern!


Mehr Infos findest du hier -> Kaufberatung Bürostuhl


Beratung Vereinbaren

Wiepa am Puls der Zeit

von t.ullmann 7. Mai 2025
Herausforderung: Der Caritas stand vor der Herausforderung, einen transparenten und effizienten Beschaffungsprozess für alle ihre Einrichtungen zu implementieren. Ziel war es, den Einkauf für die verschiedenen Einrichtungen wie Sozialstationen, Schwangerenberatung, Jugendhilfe und Stadteilzentren zu vereinfachen, Kosten zu senken und gleichzeitig die Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu erhöhen.
Zwei Lamy Füller
von t.ullmann 30. April 2025
Der Übergang vom Bleistift zum Füller ist ein bedeutender Schritt im Schulalltag. Ein gut ausgewählter Schreiblernfüller unterstützt nicht nur die Entwicklung einer schönen Handschrift, sondern fördert auch die Freude am Schreiben. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Kind weiterführende Schule Schulausstattung,Taschenerechner, Schere etc. alles in rosa
von t.ullmann 29. April 2025
Und jetzt wird es richtig cool! Die Welt der weiterführenden Schulen, wie zum Beispiel das Gymnasium, die Gesamtschule, die Realschule oder die Hauptschule, erlebt derzeit eine aufregende Veränderung. Die Ansprüche an die Ausstattung werden immer höher, und die Kinder wollen in Sachen Optik und Design mitreden! Die guten alten Schullisten sind endlich Geschichte! Wir von Wiepa geben Ihnen einen fantastischen Überblick über die typischen Materialien, die in weiterführenden Schulen angefragt werden!
Kind zweite Klasse macht Hausaufgaben
von t.ullmann 28. April 2025
Der Übergang von der 1. Klasse zur 2. Klasse und darüber hinaus in die 3. und 4. Klasse ist für viele Kinder eine spannende Zeit. Sie werden selbstständiger und die Anforderungen in der Schule steigen. Um den Schulalltag effektiv und ohne Stress zu meistern, ist die richtige Schulausstattung besonders wichtig. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Materialien Ihr Kind für die Klassen 2 bis 4 braucht.
Kind malt mit Stiften
von t.ullmann 28. April 2025
Der erste Schultag steht bevor und für viele Eltern beginnt nun die Vorbereitung auf einen aufregenden neuen Lebensabschnitt. Eine der wichtigsten Aufgaben dabei: die richtige Schulausstattung für die 1. Klasse. Um Ihnen den Stress zu ersparen, haben wir die ultimative Checkliste zusammengestellt, damit Ihr Kind bestens für den Schulstart gerüstet ist. Schreibmaterial in der 1. Klasse Schreibhefte in DIN A4 und/oder DIN A5 (oftmals Lineatur 1) Rechenhefte in DIN A4 und/oder DIN A5, oftmals mit Rand, oft mit Kästchengröße 7 Passende Umschläge in verschiedenen Farben Schnellhefter Jurismappe/Postmappe/Eckspanner Schülertafel/Schreibtafel/Scolaflex Hausaufgabenheft  1. Klasse: Das gehört ins Mäppchen Dicke Holzfarbstifte Dicker Bleistift, oft HB - Tafelstift Kleines Lineal Radiergummi Klebestift Schere/Schulschere Spitzer Tafelschwämmchen
Blog Artikel Foto zum Thema Brille, Thermometer, Vitamine
von t.ullmann 25. April 2025
Weil gesunde Mitarbeitende der Schlüssel zu erfolgreichem Arbeiten sind
Gartenzubehör Blog Bild. Gießkanne, Handschuhe, Rasenmäher
von t.ullmann 25. April 2025
Mehr als nur grün: Warum Gartenpflege auch für Unternehmen, Gastronomie und öffentliche Einrichtungen wichtig ist
Baumarkt Sortiment Werbung, Bohrmaschine, Zollstock alles neu in unserem Sortiment
von t.ullmann 25. April 2025
Alles aus einer Hand – weil modernes Arbeiten mehr braucht als Stifte und Papier
Mann arbeitet von Zuhause in seiner Küche.
von t.ullmann 9. April 2025
Welche Kosten für Homeoffice übernimmt der Arbeitgeber? Erfahren Sie hier alles über Ausstattung, Zu
Frau im Home Office
von t.ullmann 9. April 2025
Welche Kosten für Homeoffice übernimmt der Arbeitgeber? Erfahren Sie hier alles über Ausstattung, Zuschüsse und Ihre Rechte als Arbeitnehmer!
Weitere Beiträge