Autor Anna Ullmann - Wiepa Bürofachpartner GmbH

Hybrides Arbeiten – was bedeutet das für die Bürogestaltung?

Homeoffice, Remote Work und flexible Arbeitszeiten – hybrides Arbeiten ist längst mehr als ein vorübergehender Trend.
Viele Unternehmen setzen heute auf eine Mischung aus Präsenzarbeit im Büro und mobilem Arbeiten von zuhause oder unterwegs.
Doch diese neue Arbeitswelt stellt auch neue Anforderungen an die Gestaltung von Büros.

Wie sollte ein Büro aussehen, damit es in einer hybriden Arbeitswelt funktioniert?
Hier kommen die wichtigsten Aspekte.

Was ist hybrides Arbeiten überhaupt?

Hybrides Arbeiten bedeutet, dass Mitarbeitende flexibel zwischen verschiedenen Arbeitsorten wechseln können:
Mal arbeiten sie im Büro, mal im Homeoffice, mal unterwegs.
Das Ziel: eine bessere Work-Life-Balance, mehr Produktivität – und die Möglichkeit, individuell auf Aufgaben, Projekte und Bedürfnisse einzugehen.


Warum sich die Anforderungen an Büros verändern

In klassischen Büros waren feste Arbeitsplätze die Regel.
Im hybriden Modell kommen Mitarbeitende nicht mehr täglich ins Büro – viele Plätze bleiben zeitweise leer.
Zugleich steigen die Anforderungen an Zusammenarbeit, Kreativität und flexible Nutzung von Flächen.

Das Büro wird weniger zum "reinen Arbeitsplatz" und mehr zum Begegnungsort und Innovationsraum.


5 wichtige Aspekte für die Bürogestaltung im hybriden Arbeiten

1. Flexible Raumkonzepte

Statt starrer Schreibtischreihen braucht es offene Flächen, modulare Möbel und Bereiche, die je nach Bedarf umfunktioniert werden können: für Teammeetings, stilles Arbeiten oder Workshops.


2. Hot Desking und Shared Spaces

Feste Schreibtische werden seltener.
Stattdessen können Mitarbeitende flexibel Arbeitsplätze buchen oder sich je nach Tagesaufgabe in unterschiedlichen Bereichen einrichten.

Tipp: Klare Strukturen und Buchungssysteme schaffen Orientierung.


3. Begegnungszonen schaffen

Büros werden wichtiger als soziale Treffpunkte:
Loungebereiche, Kaffeeküchen und kreative Breakout-Zonen fördern den Austausch und stärken das Teamgefühl.


4. Ergonomische Ausstattung

Gerade weil Mitarbeitende flexibel arbeiten, muss die vorhandene Ausstattung besonders hochwertig und ergonomisch sein: höhenverstellbare Tische, flexible Stühle, mobile Whiteboards oder Akustiklösungen gehören zur neuen Grundausstattung.


5. Technik und Infrastruktur

Ohne stabile Technik läuft hybrides Arbeiten nicht:

  • Schnelle WLAN-Verbindungen
  • Videokonferenzräume mit moderner Ausstattung
  • Flexible Präsentations- und Collaboration-Tools


Fazit: Das Büro bleibt – aber anders

Hybrides Arbeiten bedeutet nicht das Ende des Büros – sondern seine Weiterentwicklung.
  Wer heute Büros plant, gestaltet Räume für Begegnung, Zusammenarbeit und kreative Entfaltung.
Mit flexiblen Konzepten, ergonomischer Ausstattung und moderner Technik wird das Büro zum Herzstück einer neuen, flexiblen Arbeitskultur.


Kommen Sie vorbei bei uns in Wiesbaden und lassen Sie sich beraten!


Wiepa am Puls der Zeit

Post It im Büro mit starken Messagen
von t.ullmann 10. Juli 2025
Moderne Büros 2025: Diese 7 Dinge gehören heute zum Arbeitsplatz – von Pflanzen bis hybrider Technik. Jetzt entdecken, was dein Büro attraktiver macht.
Ein modernes Büro mit glücklichen mitarbeiten in einem kreativen Workshopraum
von t.ullmann 3. Juli 2025
Moderne Büroeinrichtung steigert Arbeitgeberattraktivität – plus: Die besten steuerlichen Vorteile für Unternehmen, die investieren wollen.
 Schreibtisch mit Stiften, Notizbuch, Locher und Kaffeetasse in Arbeitsumgebung
von t.ullmann 26. Juni 2025
Warum Unternehmen besser mit einem zentralen Büroversorger arbeiten – statt fünf Lieferanten zu managen. Jetzt 5 Vorteile im Überblick lesen & Checkliste runterladen
Akkustik Lösung im Büro
von t.ullmann 17. Juni 2025
Entdecken Sie, wie Akustikelemente im Büro Ihre Produktivität steigern und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter verbessern. Erfahren Sie mehr über innovative Lösungen für eine bessere Büroakustik und gestalten Sie Ihre Arbeitsumgebung optimal!
Flexible Arbeitshaltung – ergonomisches Sitzen mit Entspannungselementen
von t.ullmann 5. Juni 2025
Warum du im Büro öfter die Haltung wechseln solltest
Im Büro Pause machen mit Kollegen
von t.ullmann 4. Juni 2025
Kaffee, Hygiene & Co. im Büro: Erfahre 5 smarte Tipps, wie dein Unternehmen Kosten spart und die Versorgung effizienter gestaltet.
Ventilator
von t.ullmann 2. Juni 2025
Wenn das Thermometer über 30 Grad klettert, wird das Büro schnell zur Sauna. Die Produktivität leidet, die Konzentration schmilzt dahin – und spätestens nach dem dritten Eiskaffee fragen sich alle: Wie soll man bei dieser Hitze eigentlich arbeiten? Wir zeigen dir, welche Produkte wirklich helfen – und welche einfachen Maßnahmen du sofort umsetzen kannst.
Back To school wir machen Schulstart einfach
von t.ullmann 2. Juni 2025
Entspannter Schulstart? Können wir! Jedes Jahr dasselbe Spiel: Schulmaterialien zusammensuchen, Bücher einbinden, den passenden Füller finden… Der Start ins neue Schuljahr bringt nicht nur Vorfreude, sondern oft auch Stress für Eltern, Lehrkräfte und Fördervereine. Wir bei WIEPA möchten das ändern – mit unserem Rundum-Service für einen easy S  chulstart:
Caritas Mainz Logo
von t.ullmann 7. Mai 2025
Herausforderung: Der Caritas stand vor der Herausforderung, einen transparenten und effizienten Beschaffungsprozess für alle ihre Einrichtungen zu implementieren. Ziel war es, den Einkauf für die verschiedenen Einrichtungen wie Sozialstationen, Schwangerenberatung, Jugendhilfe und Stadteilzentren zu vereinfachen, Kosten zu senken und gleichzeitig die Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu erhöhen.
Zwei Lamy Füller
von t.ullmann 30. April 2025
Der Übergang vom Bleistift zum Füller ist ein bedeutender Schritt im Schulalltag. Ein gut ausgewählter Schreiblernfüller unterstützt nicht nur die Entwicklung einer schönen Handschrift, sondern fördert auch die Freude am Schreiben. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.