Autor Anna Ullmann - Wiepa Bürofachpartner GmbH

Akustik verbessern: Lösungen für Großraumbüros

Großraumbüros bieten viele Vorteile – offene Kommunikation, flexible Arbeitsplätze und effiziente Flächennutzung.
Doch oft wird ein wichtiger Aspekt unterschätzt:
die Akustik.
Ständiger Lärmpegel, Telefonate und Gespräche können schnell zu Konzentrationsproblemen, Stress und sinkender Produktivität führen.

Die gute Nachricht: Schon kleine Maßnahmen können die Akustik im Großraumbüro deutlich verbessern – und damit das Arbeitsklima spürbar angenehmer machen.

Warum eine gute Raumakustik so wichtig ist

Lärm im Büro wirkt wie ein unsichtbarer Störfaktor.
Schon wenige Hintergrundgeräusche können die Konzentration massiv beeinträchtigen und die Leistungsfähigkeit reduzieren.
Studien zeigen: In einer lauten Umgebung sinkt die Produktivität um bis zu 20 % – und auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden leidet.

Eine gute Akustik sorgt dagegen für:

  • bessere Konzentration
  • weniger Stress
  • angenehmere Gespräche und Telefonate
  • ein ruhigeres, fokussiertes Arbeitsumfeld


Praktische Lösungen für bessere Akustik im Großraumbüro

1. Schallabsorbierende Möbel und Materialien

  • Akustik-Trennwände zwischen Arbeitsplätzen
  • Teppiche oder spezielle Bodenbeläge, die Schall schlucken
  • Stoffbezogene Möbel oder schallabsorbierende Raumteiler


2. Decken- und Wandpaneele

Akustikpaneele an Decken und Wänden nehmen störende Geräusche auf und reduzieren Hall.
Gerade in großen, offenen Räumen sorgen sie für eine angenehme Klangatmosphäre.


3. Akustikbilder und Dekorelemente

Schallschutz muss nicht langweilig aussehen:
Moderne Akustikbilder kombinieren Design mit Funktion und verbessern unauffällig die Raumakustik.


4. Zonierung durch Raumkonzepte

Getrennte Bereiche für Telefonate, Besprechungen und konzentriertes Arbeiten helfen, Lärmquellen zu steuern.
Mobile Trennwände oder kleine Besprechungskabinen bieten flexible Lösungen.


5. Bewusstes Verhalten im Team fördern

Manchmal reichen schon klare Regeln:

  • Telefonate in definierten Bereichen führen
  • kurze Meetings in Meetingräumen abhalten
  • Rücksicht auf Kolleginnen und Kollegen nehmen

Eine offene Kommunikation über das Thema Lärm sensibilisiert und fördert ein rücksichtsvolles Miteinander.


Fazit: Mit kleinen Schritten zur besseren Büroakustik

Ein ruhiges Arbeitsumfeld steigert Konzentration, Effizienz und Zufriedenheit.
Großraumbüros müssen nicht laut und stressig sein
– mit der richtigen Ausstattung und klaren Strukturen wird daraus ein Ort, an dem gute Arbeit entstehen kann.


Mehr dazu? Oder direkt in Wiesbaden Vorort beraten lassen?


Neuer Button

Wiepa am Puls der Zeit

Post It im Büro mit starken Messagen
von t.ullmann 10. Juli 2025
Moderne Büros 2025: Diese 7 Dinge gehören heute zum Arbeitsplatz – von Pflanzen bis hybrider Technik. Jetzt entdecken, was dein Büro attraktiver macht.
Ein modernes Büro mit glücklichen mitarbeiten in einem kreativen Workshopraum
von t.ullmann 3. Juli 2025
Moderne Büroeinrichtung steigert Arbeitgeberattraktivität – plus: Die besten steuerlichen Vorteile für Unternehmen, die investieren wollen.
 Schreibtisch mit Stiften, Notizbuch, Locher und Kaffeetasse in Arbeitsumgebung
von t.ullmann 26. Juni 2025
Warum Unternehmen besser mit einem zentralen Büroversorger arbeiten – statt fünf Lieferanten zu managen. Jetzt 5 Vorteile im Überblick lesen & Checkliste runterladen
Akkustik Lösung im Büro
von t.ullmann 17. Juni 2025
Entdecken Sie, wie Akustikelemente im Büro Ihre Produktivität steigern und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter verbessern. Erfahren Sie mehr über innovative Lösungen für eine bessere Büroakustik und gestalten Sie Ihre Arbeitsumgebung optimal!
Flexible Arbeitshaltung – ergonomisches Sitzen mit Entspannungselementen
von t.ullmann 5. Juni 2025
Warum du im Büro öfter die Haltung wechseln solltest
Im Büro Pause machen mit Kollegen
von t.ullmann 4. Juni 2025
Kaffee, Hygiene & Co. im Büro: Erfahre 5 smarte Tipps, wie dein Unternehmen Kosten spart und die Versorgung effizienter gestaltet.
Ventilator
von t.ullmann 2. Juni 2025
Wenn das Thermometer über 30 Grad klettert, wird das Büro schnell zur Sauna. Die Produktivität leidet, die Konzentration schmilzt dahin – und spätestens nach dem dritten Eiskaffee fragen sich alle: Wie soll man bei dieser Hitze eigentlich arbeiten? Wir zeigen dir, welche Produkte wirklich helfen – und welche einfachen Maßnahmen du sofort umsetzen kannst.
Back To school wir machen Schulstart einfach
von t.ullmann 2. Juni 2025
Entspannter Schulstart? Können wir! Jedes Jahr dasselbe Spiel: Schulmaterialien zusammensuchen, Bücher einbinden, den passenden Füller finden… Der Start ins neue Schuljahr bringt nicht nur Vorfreude, sondern oft auch Stress für Eltern, Lehrkräfte und Fördervereine. Wir bei WIEPA möchten das ändern – mit unserem Rundum-Service für einen easy S  chulstart:
Caritas Mainz Logo
von t.ullmann 7. Mai 2025
Herausforderung: Der Caritas stand vor der Herausforderung, einen transparenten und effizienten Beschaffungsprozess für alle ihre Einrichtungen zu implementieren. Ziel war es, den Einkauf für die verschiedenen Einrichtungen wie Sozialstationen, Schwangerenberatung, Jugendhilfe und Stadteilzentren zu vereinfachen, Kosten zu senken und gleichzeitig die Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu erhöhen.
Zwei Lamy Füller
von t.ullmann 30. April 2025
Der Übergang vom Bleistift zum Füller ist ein bedeutender Schritt im Schulalltag. Ein gut ausgewählter Schreiblernfüller unterstützt nicht nur die Entwicklung einer schönen Handschrift, sondern fördert auch die Freude am Schreiben. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.