Empfang, Lounge & Wartebereich

Der erste Eindruck zählt

Der erste Eindruck entscheidet – über Vertrauen, Sympathie und Professionalität. Empfangsbereiche, Lounges und Wartezonen sind die Visitenkarte Ihres Unternehmens. Mit Wiepa gestalten Sie moderne, einladende Räume, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch Funktionalität und Wohlbefinden vereinen.

Jetzt beraten lassen

Unsere Lösungen im Überblick:

Empfangsbereiche – Willkommen auf den ersten Blick

Der Empfang ist das erste, was Kunden, Gäste oder Bewerber von Ihrem Unternehmen wahrnehmen.
Ein durchdachtes Empfangskonzept kombiniert klare Strukturen, ergonomisches Arbeiten für das Empfangspersonal und eine repräsentative Gestaltung.


Unsere Lösungen:

  • Ergonomische Empfangstheken
  • Übersichtliche Strukturen für Besucherführung
  • Design abgestimmt auf Ihre Unternehmensidentität

Lounges – Räume für Begegnung und Entspannung

Moderne Lounges schaffen Raum für kurze Besprechungen, entspannte Gespräche oder kreative Pausen.
Mit komfortablen Sitzmöbeln, wohnlichem Ambiente und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten machen Sie Ihren Empfangsbereich zu einem echten Kommunikationszentrum.


Unsere Lösungen:

  • Modular aufgebaute Loungemöbel
  • Flexible Zonierung für mehr Multifunktionalität
  • Harmonische Farb- und Lichtkonzepte

Wartezonen – Komfortabel die Zeit überbrücken

Warten muss keine verlorene Zeit sein. Eine gut gestaltete Wartezone bietet Komfort, Orientierung und Entspannung – egal ob für Kunden, Partner oder Mitarbeitende.


Unsere Lösungen:

  • Bequeme Sitzmöbel und wartungsfreundliche Materialien
  • Intelligente Möblierung für unterschiedliche Aufenthaltszeiten
  • Akustiklösungen für ruhige Wartezonen


Ihre Vorteile mit Wiepa:

Icon eines Sofas – symbolisiert Lounge, Wartebereich oder entspanntes Sitzen

 Repräsentative Gestaltung für den perfekten ersten Eindruck

Icon eines Empfangstresens – steht für Empfangsbereich oder Kundenkontakt

Ergonomische und funktionale Lösungen für Mitarbeitende und Gäste

Symbolgrafik eines Organigramms – Darstellung von Struktur, Abläufen oder Teams

Individuelle Planung und Umsetzung auf Ihre Räume abgestimmt

Symbol für einen Schreibtisch – für Arbeitsplätze und Büroumgebungen.

Hochwertige Markenmöbel, abgestimmt auf Ihr Corporate Design

Begeistern Sie Ihre Gäste ab dem ersten Moment – mit Wiepa.


Wiepa am Puls der Zeit

Raum Planung eines Büros
von t.ullmann 17. September 2025
Agile Teams, hybrides Arbeiten und der Wunsch nach Sinn verändern, wie wir arbeiten – und wie unsere Büros aussehen müssen. Wir zeigen, was moderne Büroplanung leisten kann. Homeoffice war der Anfang – New Work ist die Konsequenz. Die Art, wie wir arbeiten, hat sich verändert. Doch viele Büros sehen noch aus wie 2010: starre Tische, schlechte Akustik und zu wenig Raum für Begegnung. Moderne Büroplanung geht heute weiter: Sie fördert Zusammenarbeit, ermöglicht Rückzug , stärkt die Unternehmenskultur – und wird zum echten Argument im Fachkräftemangel. Hier erfährst du, worauf es bei der Planung wirklich ankommt.
mann verzweifelt über sein laptop gebeugt
von t.ullmann 3. September 2025
Homeoffice – Fluch oder Segen? Während viele die Freiheit schätzen, zeigen aktuelle Daten, dass das Arbeiten von zu Hause nicht immer gesund ist. Besonders wenn es an Struktur und Ausstattung mangelt.
Richtige Sitzhaltung am Schreibtisch. Anleitung
von t.ullmann 29. August 2025
Wer täglich am Schreibtisch arbeitet, kennt das: Nacken zieht, Rücken meldet sich, die Augen werden müde. Meist liegt es nicht an „falscher Haltung“, sondern an falsch eingestellten Arbeitsplätzen. In diesem Guide erfährst du Schritt für Schritt, wie du Stuhl, Tisch und Monitor so einstellst, dass dein Körper entspannt arbeiten kann – mit klaren Richtwerten, einer Checkliste und schnellen Sofort-Fixes. Das Ziel: weniger Beschwerden, mehr Energie und produktiveres Arbeiten. Wenn du dir Unterstützung wünschst, bekommst du bei Wiepa in Wiesbaden eine ehrliche, herstellerunabhängige Beratung – inklusive Probesitzen und Lösungen für besondere Anforderungen.
Frau die auf ihrem Schreibtischstuhl sitzt
von t.ullmann 27. August 2025
Wer im Büro arbeitet, kennt das Problem: Man beginnt den Tag sitzend – und steht oft erst zum Feierabend wieder richtig auf. Laut der aktuellen OFFICE-ROXX-Studie 2024 sitzen deutsche Bürobeschäftigte im Schnitt 9,2 Stunden pro Tag – das sind 30 Minuten mehr als noch 2021.
Ergonomisch und Gesund sitzen eine bildliche anleitung
von t.ullmann 20. August 2025
Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Richtlinien und Normen für die Büroplanung im Jahr 2025.
Büro arbeitsplätze mit akkustik elementen
von t.ullmann 17. Juli 2025
Was muss im Büro laut Arbeitsstättenverordnung vorhanden sein? Wir zeigen die 7 wichtigsten Pflichten – von Raumgröße bis Ergonomie
Akkustik Lösung im Büro
von t.ullmann 17. Juni 2025
Entdecken Sie, wie Akustikelemente im Büro Ihre Produktivität steigern und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter verbessern. Erfahren Sie mehr über innovative Lösungen für eine bessere Büroakustik und gestalten Sie Ihre Arbeitsumgebung optimal!
Frau sitzt bequem mit Kissen – Achtsamkeit und Sitzkomfort im Homeoffice
von t.ullmann 14. April 2025
Bürostühle sind weit mehr als nur praktische Sitzgelegenheiten – sie prägen die Atmosphäre und Identität Ihres Büros entscheidend mit. Design, Komfort und Funktionalität sollten dabei perfekt aufeinander abgestimmt sein, um Ihre Arbeitswelt optimal zu unterstützen. Hier zeigen wir Ihnen, welcher Bürostuhl zu welchem Stil passt – für ein Büro, das nicht nur funktional, sondern auch inspirierend ist.
Mann arbeitet von Zuhause in seiner Küche.
von t.ullmann 9. April 2025
Welche Kosten für Homeoffice übernimmt der Arbeitgeber? Erfahren Sie hier alles über Ausstattung, Zu
Frau im Home Office
von t.ullmann 9. April 2025
Was lässt sich 2025 steuerlich fürs Homeoffice absetzen? Erfahren Sie, wie Sie bis zu 1.260 € sparen – inkl. Vergleich Pauschale vs. Arbeitszimmer